Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines EXPORO Berlin GmbH – Bekanntmachung des Beschlusses einer Gläubigerabstimmung ohne Versammlung in einem elektronischen Abstimmungsverfahren betreffend die Schuldverschreibung
Allgemeines

EXPORO Berlin GmbH – Bekanntmachung des Beschlusses einer Gläubigerabstimmung ohne Versammlung in einem elektronischen Abstimmungsverfahren betreffend die Schuldverschreibung

IO-Images (CC0), Pixabay
Teilen

Exporo Berlin GmbH

Hamburg

Bekanntmachung des Beschlusses
einer Gläubigerabstimmung ohne Versammlung in einem elektronischen
Abstimmungsverfahren betreffend die Schuldverschreibung

WKN: A2G9JN, ISIN: DE000A2G9JN1
(Anleihe zum Projekt „Villa Berlin“)

mit einem Nennbetrag von je 1.000,- EUR im Gesamtnennbetrag von 2.100.000,- EUR
(nachfolgend auch jeweils einzeln eine „Schuldverschreibung“ und zusammen die „Schuldverschreibungen“ genannt)

Die Exporo Berlin GmbH (“ Emittentin„) gibt hiermit bekannt, dass die Gläubiger der Anleihe 2018/​ 2023 in der durch Veröffentlichung im Bundesanzeiger vom 13. Januar 2023 einberufenen Abstimmung ohne Versammlung vom Tagesbeginn des 27. Januar bis 05. Februar 2023 Tagesablauf, bei einer Teilnahme von 1.760 Anteilen der insgesamt 2.093 ausstehender Schuldverschreibungen, was wertmäßig rund 84,09,% der ausstehenden Schuldverschreibungen entspricht und damit das Quorum von mindestens 50 % der ausstehenden Schuldverschreibungen gemäß § 15 Abs. 3 SchVG i. V. m. § 18 SchVG und Ziffer 12.5 der Anleihebedingungen erfüllt, die Beschlussfähigkeit erreicht haben.

BESCHLUSSFASSUNG ÜBER DIE VERLÄNGERUNG DER LAUFZEIT DER ANLEIHE 2018/​ 2023 UND ENTSPRECHENDE ÄNDERUNG DER ANLEIHEBEDINGUNGEN

Der im Bundesanzeiger am 13. Januar 2023 veröffentlichte Beschlussvorschlag der Emittentin wurde im folgenden Wortlaut mit 349 JA-Stimmen (1.668 Anteile) – das entspricht 94,77 % der abgegebenen gültigen Stimmen, 9 NEIN-Stimmen (62 Anteile) – das entspricht 3,52 % der abgegebenen gültigen Stimmen und 2 Stimmenthaltungen (30 Anteile) – das entspricht 1,71 % gewichtete Berechnung – der abgegebenen gültigen Stimmen angenommen. Es wurde somit mit der gemäß § 5 Abs. 4 in Verbindung mit § 5 Abs. 3 SchVG und Ziffer 12.6 der Anleihebedingungen erforderlichen Mehrheit von mindestens 75% der teilnehmenden Stimmrechte beschlossen:

Ziffer 4.1 der Anleihebedingungen vom 16.02.2018 werden wie folgt geändert:

„Die Laufzeit der Schuldverschreibungen beginnt am 01. März 2018 (der „ Begebungstag „) und endet vorbehaltlich einer außerordentlichen Beendigung gemäß Ziff. 8 oder Ziff. 10 mit Ablauf des 30. November 2023 . Die Schuldverschreibungen werden am ersten Geschäftstag nach dem Ende der Laufzeit (der „ Rückzahlungstag „) zurückgezahlt.

 

Hamburg, den 14.02.2023

Exporo Berlin GmbH,

vertreten durch die Geschäftsführerin Jennifer Teudt

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

OLG Frankfurt: Herstellung und Vertrieb eines nicht zugelassenen Krebsmedikaments bleibt vorerst erlaubt

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (OLG) hat heute entschieden: Das Interesse von...

Allgemeines

OLG Frankfurt erklärt Auslieferung eines verurteilten Afghanen nach Griechenland für zulässig

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat mit heute veröffentlichtem Beschluss die...

Allgemeines

OLG Frankfurt: Facebook muss 200 Euro Schadensersatz wegen Datenschutzverstoß zahlen

Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat heute entschieden, dass Facebook gegen...

Allgemeines

Rücktausch von Festival-Token: Einschränkungen rechtmäßig

Der 20. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Düsseldorf unter Vorsitz von Richter Erfried Schüttpelz...