Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Extremregen im US-Zentrum: Jahrhundertflut droht – bis zu vier Monate Regen in nur fünf Tagen
Allgemeines

Extremregen im US-Zentrum: Jahrhundertflut droht – bis zu vier Monate Regen in nur fünf Tagen

raiKom (CC0), Pixabay
Teilen

In Teilen der zentralen USA droht in dieser Woche eine der schwersten Überschwemmungskatastrophen seit Menschengedenken. Meteorologen warnen vor „historischen“ Regenmengen, die ganze Regionen überfluten könnten – selbst Gegenden, die bislang kaum von Hochwasser betroffen waren.

Laut dem National Weather Service (NWS) könnten von Mittwoch bis Samstag in einem über 1.600 Kilometer langen Streifen von Texas bis Ohio Regenmengen fallen, die dem Durchschnitt von vier Monaten entsprechen.

Unwetter der Superlative: „Ein 1.000-Jahre-Ereignis“

Ein derart massives Niederschlagsereignis ist extrem selten. Der Meteorologe William Clark von AccuWeather sprach von einem Szenario, das „den Durchschnitt eines 500- bis 1.000-jährigen Regenereignisses übersteigen“ könnte.

„Menschen, die ihr ganzes Leben in einem Ort gelebt haben, könnten plötzlich Überflutungen erleben, wo es zuvor nie welche gab“, warnte Jonathan Porter, Chefmeteorologe bei AccuWeather.

Vor allem kleine Bäche, Flüsse und die städtische Kanalisation könnten mit der gewaltigen Wassermenge überfordert sein. Bei besonders starken Regenfällen werden mehrere Zentimeter pro Stunde erwartet – ein klarer Risikofaktor für Sturzfluten.

Betroffene Regionen und Städte

Die Wetterdienste rechnen mit flächendeckenden Regenfällen in weiten Teilen des Mississippi- und Ohio-Tals. Besonders betroffen sein könnten laut Prognosen:

  • Little Rock (Arkansas)

  • Memphis (Tennessee)

  • Evansville, Paducah und Louisville (Kentucky)

  • Cincinnati (Ohio)

  • sowie Teile von nordöstlichem Texas bis südöstlichem Indiana

In der Region um den Ohio River könnten laut US-Wetterdienst bis zu 38 cm Niederschlag fallen – das entspricht 15 Zoll Regen innerhalb weniger Tage.

32 Millionen Menschen unter Hochwasserwarnung

Der Flood Watch (Hochwasserwarnung) gilt aktuell für rund 32 Millionen Menschen im mittleren Teil der Vereinigten Staaten – von Nordost-Texas bis nach Ohio. Die NOAA, die nationale Wetter- und Ozeanografiebehörde, erwartet sowohl:

  • akute Sturzfluten durch Dauerregen und

  • Flussüberschwemmungen in besonders betroffenen Regionen wie den Ozark-Bergen und dem Lower Ohio Valley.

Tropische Feuchtigkeit aus der Karibik als Ursache

Auslöser der extremen Wetterlage ist ein sogenanntes „Feuchtigkeits-Fließband“, das sich aus der Karibik in Richtung der zentralen USA bewegt. Diese tropische Luftmasse ist mit besonders viel Wasserdampf angereichert und kann über Tage hinweg für anhaltenden Starkregen sorgen.

Zudem wird die Regenfront von einer großflächigen Schwerwetterlage begleitet. Für den Mittleren Süden der USA – darunter auch das Großraumgebiet von Memphis – wurde eine seltene „High Risk“-Warnstufe ausgesprochen. Es drohen heftige Gewitter, Hagel und sogar zahlreiche Tornados.

Fazit: Lebensbedrohliche Wetterlage erwartet

Insgesamt sollen laut Experten bis zu 76 Billionen Liter Wasser – das entspricht 76 Trillion Gallons – über dem Land niedergehen. Eine solche Menge könnte selbst Regionen in Gefahr bringen, die bislang nie mit Hochwasser in Berührung kamen.

Behörden warnen eindringlich, das Wettergeschehen nicht zu unterschätzen. Selbst in als sicher geltenden Wohngegenden sind schnelle Evakuierungen möglich. Alle Anwohner in den betroffenen Regionen sind aufgerufen, die Lage aufmerksam zu verfolgen und sich auf den Ernstfall vorzubereiten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

US-Handelskrieg mit China verschärft sich – Trump setzt auf hohe Zölle und hofft auf neue Deals

Die jüngsten Entwicklungen in der US-Handelspolitik unter Präsident Donald Trump deuten auf...

Allgemeines

„Viele Anleger fühlen sich jetzt allein gelassen“ – Interview mit Rechtsanwältin Kerstin Bontschev zur Insolvenz von HPS

Redaktion: Frau Bontschev, HPS Home Power Solutions ist zahlungsunfähig, das Insolvenzverfahren läuft,...

Allgemeines

Trumps Handelskrieg nimmt neue Fahrt auf – Fokus China, Kritik wächst

Der wirtschaftspolitische Kurs von US-Präsident Donald Trump sorgt weiterhin für Spannungen im...