Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht Anlegerschutz fashion.zone – wirtschaftlich wirklich ein Erfolgsmodell?
Anlegerschutz

fashion.zone – wirtschaftlich wirklich ein Erfolgsmodell?

1643606 (CC0), Pixabay
Teilen

Wir wissen es nicht, zumindest was die wirtschaftlichen Zahlen betrifft, denn das Unternehmen hat aktuell nur eine Bilanz im Unternehmensregister veröffentlicht. Die Bilanz aus dem Jahre 2017. Sowohl die zur Hinterlegung fällige 2018-Bilanz als auch die Bilanz 2019 wurden bis heute nicht hinterlegt.

Zumindest die 2018-Bilanz würde ja mal einen Trend zeigen, einen Trend aus dem man möglicherweise dann ablesen kann, ob dieses Start up aus dem Hause ADCADA wirklich das Potential hat, dann auch zu einem wirtschaftlichen Erfolg zu werden.

Den braucht man auch, denn auch dieses Unternehmen wurde ja möglicherweise mit Anlegergeldern finanziert. Genau deshalb verstehen wir nicht, warum man sich mit der Hinterlegung der Bilanzen so lange Zeit lässt, ja sogar einfach gesetzliche Fristen ignoriert. Irgendwann will ja auch der Anleger einmal sehen, dass man so viel Geld erwirtschaftet, damit dann auch investierte Anlegergelder problemlos zurückgezahlt werden können.

fashion.zone GmbH & Co. KGbilanz

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Anlegerschutz

Neon Equity AG und die swisspartners Versicherung AG

Neon Equity AG Frankfurt am Main Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6...

Anlegerschutz

Kritische Analyse des Angebots von Jens Rabe und seiner Investment-Strategiecoachings

Das Coaching-Angebot von Jens Rabe, welches ein regelmäßiges Einkommen an der Börse...

Anlegerschutz

Kritische Analyse der Moniflo-Investitionsplattform aus Anlegersicht

Moniflo bietet Anlegern eine Investmentplattform, die sich auf nachhaltige und wirkungsorientierte Anlagen...