Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Heute wurde ein 39-jähriger Mann in seiner Wohnung in Berlin-Friedenau von Einsatzkräften des Landeskriminalamts im Auftrag der Staatsanwaltschaft Berlin festgenommen. Der Mann steht im Verdacht, in großem Umfang illegal mit Betäubungsmitteln gehandelt zu haben. Bei der Durchsuchung der Wohnung konnten erhebliche Mengen an Bargeld und Drogen sichergestellt werden.
Die Ermittlungen wurden durch die Auswertung verschlüsselter Nachrichten im Messenger-Dienst „EncroChat“ ausgelöst. Diese Daten deuten darauf hin, dass der Beschuldigte zwischen März und Juni 2020 in 17 Fällen mit großen Mengen Drogen gehandelt haben könnte. Dem Chatverkehr zufolge soll es sich um insgesamt vier Kilogramm Crystal Meth, 20.000 Ecstasy-Tabletten, 40 Kilogramm Speed und etwa 116 Kilogramm Kokain gehandelt haben. Der aus diesen Geschäften erzielte Gewinn wird auf rund drei Millionen Euro geschätzt.
Aufgrund dieser Verdachtsmomente wurde heute ein Haftbefehl gegen den Mann vollstreckt, sowie ein Arrestbeschluss über seine Vermögenswerte erlassen.
Bei der heutigen Durchsuchung konnten die Ermittler etwa eine Million Euro Bargeld, Kokain, MDMA, eine scharfe Schusswaffe und rund 15 Umzugskartons voller Cannabisprodukte sicherstellen. Die beschlagnahmten Drogen und Datenträger werden nun einer eingehenden Untersuchung unterzogen.
Die Ermittlungen sind weiterhin im Gange und konzentrieren sich auf die detaillierte Auswertung der sichergestellten Beweismittel.
Die Konsolidierung des Berichts der Geis Holding GmbH & Co. KG für...
BeiDie RedaktionFreitag, 01.11.2024Aktenzeichen: 3 IN 195/24 Gericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder) Datum des Beschlusses: 1....
BeiDie RedaktionFreitag, 01.11.2024Aktenzeichen: 531 IN 16/24 Gericht: Amtsgericht Bremen Datum des Beschlusses: 01.11.2024, 09:10...
BeiDie RedaktionFreitag, 01.11.2024ktenzeichen: 67b IN 216/24 Gericht: Amtsgericht Hamburg Datum des Beschlusses: 29.10.2024 Sachverhalt:...
BeiDie RedaktionFreitag, 01.11.2024
Kommentar hinterlassen