Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Florida bereitet sich auf das nächste Unwetter vor: Gouverneur Ron DeSantis rief den Notstand in 35 Bezirken aus, da Tropensturm „Milton“ auf den Bundesstaat zusteuert. Erst kürzlich hatte der Sturm „Helene“ schwere Verwüstungen hinterlassen. „Milton“ könnte sich zu einem größeren Hurrikan entwickeln und ab Sonntag zu heftigen Regenfällen mit Überschwemmungen führen.
Der Sturm „Helene“ hatte bereits mehr als 220 Menschenleben in mehreren Bundesstaaten gefordert, darunter 19 in Florida. Viele Gebäude wurden zerstört, Hunderttausende sind weiterhin ohne Strom, und die Kommunikation bleibt schwierig.
„Helene“ ist inzwischen auch ein politisches Thema: Donald Trump verbreitete Falschinformationen, wonach Hilfsgelder an Migranten statt an Unwetteropfer fließen würden. Die US-Katastrophenschutzbehörde FEMA wies diese Behauptungen zurück und warnte, dass solche Desinformationen die Hilfsmaßnahmen erschweren.
WINCON Projektgesellschaft Am Juliusturm GmbH & Co. KG Leipzig Schlussbericht über die...
BeiDie RedaktionDienstag, 15.04.2025Bundesministerium für Arbeit und Soziales Bekanntmachung eines Entwurfs einer bindenden Festsetzung über...
BeiDie RedaktionDienstag, 15.04.2025Bundesministerium des Innern und für Heimat Bekanntmachung über die Änderung des Datensatzes...
BeiDie RedaktionDienstag, 15.04.2025Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Bekanntmachung über Entwürfe zur...
BeiDie RedaktionDienstag, 15.04.2025
Kommentar hinterlassen