Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Fontane Center in König Wusterhausen-das „wie Blei“ Crowdinvesting bei Bergfürst
Allgemeines

Fontane Center in König Wusterhausen-das „wie Blei“ Crowdinvesting bei Bergfürst

Teilen

Es hat schon etwas von Nibelungentreue, die man dem Initiator des Projektes von Seiten des Unternehmens Bergfürst da hält, denn das Projekt will und will nicht laufen. Die Kleinanleger mögen es nicht. Nun muss man sich irgendwann auch beim Unternehmen Bergfürst die Frage nach dem Sinn stellen, ein solches Projekt so lange auf der Webseite zu lassen, wenn man erkennt, dass die Anleger daran kein Interesse haben. Man sollte jedem Projekt einen gewissen Zeitraum als Obergrenze mitgeben und danach ein neues Projekt auf die Seite nehmen. Das kann ja auch für das andere Projekt letztlich belebend sein. Man darf das Projekt in dieser Konstellation aber auch als gescheitert ansehen, und das finden wir auch gut so. Hier war ja nicht einmal sicher, ob es das Projekt überhaupt geben würde, denn das war ja abhängig davon, dass man in der Versteigerung den Zuschlag bekommen würde. Eine Sicherheit dafür gibt es nicht. Wir haben ja bereits über das Projekt einige Artikel verfasst. Nun fragen wir uns aber, wie lange Bergfürst das Projekt noch alleine online auf seiner Webseite lassen wird.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Kritische Auswertung der 1-Stern-Bewertungen der letzten 7 Tage zur Energiekonzepte Deutschland GmbH (EKD Solar): Ein deutlicher Weckruf

Gesamteindruck: mutmaßliches „Systemisches“ Versagen im Kundendienst Die Bewertungen der letzten sieben Tage...

Allgemeines

Robert F. Kennedy Jr. überrascht mit Impf-Bekenntnis – und verärgert seine eigene Anhängerschaft

Gesundheitsminister und unabhängiger Präsidentschaftskandidat Robert F. Kennedy Jr. hat mit einer überraschenden...

Allgemeines

USA unter Trump: Das einstige Land der Freiheit verliert international an Strahlkraft

Nur drei Monate nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit verändert sich...

Allgemeines

US-Börsen im Sturzflug: Trumps Zölle stürzen den S&P 500 in den Bärenmarkt

Die Sorgen an den Finanzmärkten verschärfen sich dramatisch: Nach der Verschärfung seiner...