Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Wenn es um den Umgang mit Beschwerden und Anfragen geht, zeigen sich so manche User nicht gerade von ihrer besten Seite. Gefühlt trudeln beinahe täglich unflätige Mails, Drohungen und Beschimpfungen ein – ein Umgangston, der mehr als nur unprofessionell ist. Doch während sich zahlreiche Unternehmen und Nutzer sachlich und konstruktiv mit uns austauschen, scheint dieses Unternehmen leider nicht zu den positiven Ausnahmen zu gehören.
Es ist bedauerlich, dass ein Unternehmen, das im Immobiliengeschäft tätig ist und somit tagtäglich mit Kunden und Partnern kommuniziert, derart respektlos agiert. Professionelle und lösungsorientierte Korrespondenz sollte eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein – doch bei Harald Müller Immobilien scheint man das anders zu sehen.
Ein respektvoller und sachlicher Dialog sollte im Geschäftsleben die Grundlage sein, unabhängig davon, wie kritisch ein Thema ist. Anderenfalls wirft es nicht nur ein schlechtes Licht auf das Unternehmen selbst, sondern beschädigt auch nachhaltig das Vertrauen in die gesamte Branche. Das zumindest ist unsere Meinung.
Zitat:
hallo.
an
Rechtsabteilung.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich fordere Euch auf, den Arteikel umgehend zu löschen.
und eine Gegendarstellung zu schreiben.
bei MIR wird alles notariell beglaubigt.
und…
es wurde niemand geschädigt.
eure Beschreibung ist ohne Begründung.
rechtswidrig und rufschädigend.
werden meine Forderungen nicht innerhalb 3 Arbeitstagen erfüllt.
erfolgt eine Anzeige gegen euren Chefredaktreur. plus eine Schadensersatzklage in Höhe von 500.000,–
mfg
Harald Müller
Zitat Ende
Ja Herr Müller, unser Artikel ist in der Sache völlig korrekt udn bleibt natürlich so bestehen. Ihre unter anleger-beteiligungen.de angebotenen Investments haben ein Totalverlustrisiko, und zwar alle. Da beißt die Maus keinen Faden ab, wie man in Deutschland so schön sagt. Nun haben wir den Vorgang unserem Rechtsanwalt übergebn der sich nun bei Ihnen melden wird. Ob Ihnen seine Antwort dann gefallen wird, das wissen wir nicht.
Der Handelsverband und Greenpeace fordern von der österreichischen Bundesregierung und der EU-Kommission...
BeiDie RedaktionMittwoch, 30.04.2025Bundesministerium für Gesundheit Bekanntmachung eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung...
BeiDie RedaktionMittwoch, 30.04.2025Bundesministerium für Gesundheit Bekanntmachung eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung...
BeiDie RedaktionMittwoch, 30.04.2025Bundeskartellamt Bekanntmachung Nr. 2/2025 über den Erlass einer Verfügung nach § 32b des Gesetzes...
BeiDie RedaktionMittwoch, 30.04.2025
Kommentar hinterlassen