Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Games

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Eine aktuelle Analyse von EY-Parthenon, der Strategieberatung der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young (EY), deutet auf schwierige Zeiten für die weltweite Gaming-Industrie hin. Nach Jahren des Booms während der Corona-Pandemie wurde für 2023 eine signifikante Anzahl von Entlassungen registriert. Mindestens 2.500 Stellen wurden bei den 32 größten Spieleunternehmen gestrichen, wobei die tatsächliche Zahl wahrscheinlich höher liegt, da nicht alle Entlassungen öffentlich gemacht wurden.

Trotz der Herausforderungen wächst der Umsatz der Branche weiter, erreichte 2023 jedoch nur ein Plus von 6,2 Prozent mit einem Gesamterlös von 138 Milliarden Euro. Dieses Wachstum ist geringer als in den Vorjahren und weit unter den Spitzenwerten während der Pandemie. Die Profitabilität der Branche hat ebenfalls gelitten, mit einer Reduktion der Marge von 17,1 Prozent auf 11,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Die Entlassungen könnten ein Anzeichen für eine Markt- und Branchenbereinigung sein, insbesondere in den USA, wo fast die Hälfte der Entlassungen stattfand. Branchenexperte Jens Weber von EY betont, dass trotz positiver Geschäftszahlen der Druck auf die Unternehmen groß sei, sowohl für etablierte Spieleschmieden als auch für kleinere Studios.

Die Branche steht weiterhin vor der Aufgabe, eine technikaffine Zielgruppe mit neuen und innovativen Titeln zu versorgen, setzt jedoch vermehrt auf bewährte Konzepte und Fortsetzungen. Gleichzeitig sorgen Mikrotransaktionen, bei denen Spieler für virtuelle Güter mit echtem Geld bezahlen, für Unmut in der Community.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime (Bautzen):

„Finger weg von Vorkasse – was bei Solar-Investments auf fremden Dächern wirklich...

Allgemeines

Report München das Thema Solarbetrug

https://www.ardmediathek.de/video/report-muenchen/die-wut-der-hausbesitzer/br/Y3JpZDovL2JyLmRlL2Jyb2FkY2FzdC84NzhjNjZhYS1iZWExLTQxNzItYmY4NC1lYmQ4N2ZkNjBlOWMvc2VjdGlvbi81MGY2Zjg4Ny1lNzkwLTQ2YTUtYTMwYS0zZDUzNjQ0MTFjM2E Das sollte sich JEDER anschauen der sich für eine Solaranlage als...

Allgemeines

Update: Tragödie im Nachtclub: Mindestens 79 Tote bei Dacheinsturz in Santo Domingo

Ein Abend voller Musik, Tanz und Lebensfreude verwandelte sich binnen Sekunden in...

Allgemeines

Koalition zum Greifen nah – aber noch nicht beschlossen

Nach über 13 Stunden intensiver Gespräche trennten sich die Spitzen von Union...