Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Gericht hört Berufung: Prinz Harry kritisiert Herabstufung seines Sicherheitsschutzes als „ungerechtfertigt“
Allgemeines

Gericht hört Berufung: Prinz Harry kritisiert Herabstufung seines Sicherheitsschutzes als „ungerechtfertigt“

TheOtherKev (CC0), Pixabay
Teilen

Im Berufungsverfahren vor dem Londoner Court of Appeal hat Prinz Harry die Entscheidung, seinen polizeilichen Schutz im Vereinigten Königreich herabzustufen, als „ungerechtfertigt und minderwertig“ kritisieren lassen. Sein Anwaltsteam argumentierte, der Herzog von Sussex sei nach seinem Rücktritt als „arbeitendes Mitglied“ der königlichen Familie im Jahr 2020 „anders und unfair“ behandelt worden.

Harrys Anwältin Shaheed Fatima KC erklärte, die Entscheidung des zuständigen Komitees RAVEC (Royal and VIP Executive Committee) sei ohne angemessene Risikoanalyse getroffen worden und habe von den üblichen Standards abgewichen. Die Herangehensweise sei „maßgeschneidert“, aber nicht transparent gewesen.

Das Innenministerium, das RAVEC juristisch vertritt, widersprach der Darstellung und erklärte, die Entscheidung sei rechtmäßig erfolgt. Laut Regierungsanwalt Sir James Eadie KC sei Harrys Statusänderung – sein Umzug in die USA und sein Rückzug aus der königlichen Pflicht – ausschlaggebend für die neue Risikobewertung gewesen. Der Schutz sei nicht vollständig aufgehoben worden, werde aber seither fallbezogen entschieden, wie bei anderen prominenten Gästen auch.

Prinz Harry kritisiert unter anderem, dass er keine Möglichkeit gehabt habe, eigene Argumente einzubringen oder die zugrunde liegenden Risikoanalysen einzusehen. Als Beispiele für Gefährdung nannte er u. a. eine Morddrohung durch al-Qaida im Jahr 2020 sowie eine gefährliche Verfolgungsjagd durch Paparazzi in New York 2023.

Die Gegenseite warf dem Prinzen vor, „wichtige Zusammenhänge zu ignorieren“ und Aussagen aus dem Kontext zu reißen. Der rechtliche Rahmen sei korrekt eingehalten worden, so die Einschätzung der Regierung.

Das Verfahren, das größtenteils öffentlich geführt wird, beinhaltet auch nicht-öffentliche Abschnitte, in denen vertrauliche Sicherheitsinformationen besprochen werden. Eine schriftliche Entscheidung wird zu einem späteren Zeitpunkt erwartet.


Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Neue Umfrage: Über 75 % der Amerikaner unzufrieden mit Trumps Wirtschaftspolitik

Kurz vor dem Erreichen seiner ersten 100 Tage im Amt sieht sich...

Allgemeines

Letzter Abschied von Papst Franziskus: Schlichte Beisetzung nach großem Staatsbegräbnis

Am Samstag nahmen Hunderttausende Gläubige und zahlreiche Staats- und Regierungschefs in Rom...

Allgemeines

NFL Draft 2025: Kobee Minor wird „Mr. Irrelevant“ – der letzte Pick geht an die Patriots

Der NFL Draft 2025 ist abgeschlossen – und traditionell wurde mit dem...

Allgemeines

Kein Auskunftsanspruch gegenüber dem BND zu COVID-19-Erkenntnissen

Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat mit Beschluss vom 14. April 2025 (Az.:...