Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines German One GmbH & Co. Property Holding KG-Gesellschaft ist bilanziell überschuldet, aber…
Allgemeines

German One GmbH & Co. Property Holding KG-Gesellschaft ist bilanziell überschuldet, aber…

Teilen

Die Gesellschaft ist bilanziell überschuldet. Der Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr vom 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2015 wurde unter der Annahme der Fortführung der Unternehmenstätigkeit aufgestellt, da die Geschäftsführung die Fortführung, insbesondere bedingt durch das gewährte Gesellschafterdarlehen und durch die Verpflichtung der Gesellschafterin, die Gesellschaft mit den notwendigen finanziellen Mittel für alle gegenwärtigen und zukünftigen finanziellen Verpflichtungen auszustatten, für überwiegend wahrscheinlich hält. Darüber hinaus wurde für alle Gesellschafterdarlehen ein Rangrücktritt erklärt.

German One GmbH & Co. Property Holding KG

Frankfurt am Main

Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2015 bis zum 31.12.2015

Bilanz zum 31. Dezember 2015

German One GmbH & Co. Property Holding KG, Frankfurt am Main

AKTIVA

Geschäftsjahr Vorjahr
EUR EUR
A. Umlaufvermögen
Guthaben bei Kreditinstituten 0,65 0,00
B. Nicht durch Vermögenseinlagen gedeckter Verlustanteil der Kommanditisten 76.689,13 68.569,22
76.689,78 68.569,22

PASSIVA

Geschäftsjahr Vorjahr
EUR EUR EUR
A. Eigenkapital
I. Kapitalanteile 3.000,00 3.000,00
II. Verlustvortrag -71.569,22 -63.553,27
III. Jahresfehlbetrag -8.119,91 -8.015,95
IV. nicht gedeckter Verlustanteil 76.689,13 68.569,22
0,00 0,00
B. Rückstellungen
Sonstige Rückstellungen 6.600,00 7.900,00
C. Verbindlichkeiten
1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten 0,00 49,12
davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr: EUR 0,00 (Vorjahr: EUR 49,12)
2. Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen 4.330,91 180,00
davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr: EUR 4.330,91 (Vorjahr: EUR 180,00)
3. Verbindlichkeiten gegenüber Gesellschaftern 65.758,87 60.440,10
davon mit einer Restlaufzeit bis zu einem Jahr: EUR 65.758,87 (Vorjahr: EUR 60.440,10) 70.089,78 60.669,22
76.689,78 68.569,22

Anhang für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 2015

German One GmbH & Co. Property Holding KG, Frankfurt am Main

I. Allgemeine Angaben zum Jahresabschluss

Der Jahresabschluss zum 31. Dezember 2015 wurde unter Anwendung der Vorschriften des Handelsgesetzbuches erstellt. Die German One GmbH & Co. Property Holding KG gilt nach § 264a Abs. 1 i.V.m. § 267 Abs. 1 HGB als kleine Personenhandelsgesellschaft. Größenabhängige Erleichterungen wurden in Anspruch genommen.

Die Gesellschaft ist bilanziell überschuldet. Der Jahresabschluss für das Wirtschaftsjahr vom 1. Januar 2015 bis 31. Dezember 2015 wurde unter der Annahme der Fortführung der Unternehmenstätigkeit aufgestellt, da die Geschäftsführung die Fortführung, insbesondere bedingt durch das gewährte Gesellschafterdarlehen und durch die Verpflichtung der Gesellschafterin, die Gesellschaft mit den notwendigen finanziellen Mittel für alle gegenwärtigen und zukünftigen finanziellen Verpflichtungen auszustatten, für überwiegend wahrscheinlich hält. Darüber hinaus wurde für alle Gesellschafterdarlehen ein Rangrücktritt erklärt.

Die Gliederung der Bilanz entspricht den Bestimmungen des § 266 HGB.

Aufbau und Gliederung der Bilanz entsprechen dem Vorjahr. Die Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden des Vorjahres sind unverändert beibehalten worden.

II. Angaben zu Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden

Im Einzelnen wurden folgende Bilanzierungs- und Bewertungsmethoden angewendet:

Die sonstigen Rückstellungen berücksichtigen alle erkennbaren Risiken und ungewisse Verpflichtungen. Die Bewertung der Rückstellungen erfolgte gem. § 253 Abs. 1 Satz 2 HGB in Höhe des Betrages, der nach vernünftiger kaufmännischer Beurteilung notwendig ist; dies ist der voraussichtliche Erfüllungsbetrag.

Die Verbindlichkeiten wurden mit dem Erfüllungsbetrag angesetzt.

III. Angaben zur Bilanz

Die sonstigen Rückstellungen enthalten im Wesentlichen die Kosten für die Erstellung des Jahresabschlusses 2013, 2014 und 2015 sowie die steuerliche Beratung.

Die sonstigen Verbindlichkeiten betreffen mit € 62.758,87 den Komplementär und mit € 3.000,00 den Kommanditisten, die Quissenz S.A., Sarnen, Schweiz.

Die Verbindlichkeiten haben eine Restlaufzeit bis zu einem Jahr.

IV. Sonstige Abgaben

Die Geschäftsführung der Gesellschaft erfolgte in 2015 durch die Komplementärin German One GmbH, Frankfurt am Main, die in 2015 durch Ihren Geschäftsführer, Herrn Axel Wiese vertreten wurde.

Das gezeichnete Kapital der Komplementärin beträgt € 1.000.000.

Die Geschäftsführung schlägt vor, den Jahresfehlbetrag auf neue Rechnung vorzutragen.

 

Frankfurt am Main, den 12. Mai 2017

German One GmbH

gez. Axel Wiese, Geschäftsführer

Die Gesellschafterversammlung der German One GmbH & Co. Property Holding KG hat am 29. Mai 2017 beschlossen, den Jahresfehlbetrag mit dem bestehenden Verlustvortrag zu verrechnen und auf neue Rechnung vorzutragen. Der Jahresabschluss wurde festgestellt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

OpenAI stoppt fehlerhaftes ChatGPT-Update wegen übertriebener Schmeichelei

OpenAI hat ein kürzlich veröffentlichtes Update seines Chatbots ChatGPT zurückgezogen, nachdem Nutzer...

Allgemeines

US-Wirtschaft schrumpft – Unternehmen importieren vor Strafzöllen vermehrt Waren

Die US-Wirtschaft ist im ersten Quartal 2025 geschrumpft – zum ersten Mal...

Allgemeines

Trump über versehentlich abgeschobenen Mann: „Ich könnte ihn zurückholen – aber ich will nicht“

In einem aufsehenerregenden Interview mit ABC News hat US-Präsident Donald Trump eingeräumt,...

Allgemeines

Noch kein Mineralabkommen mit Ukraine – Wirtschaftssorgen überschatten Trumps 100-Tage-Bilanz

Trotz Berichten über eine mögliche Vereinbarung steht ein angekündigtes Mineralabkommen zwischen den...