Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Geschichten des Hochwassers
Allgemeines

Geschichten des Hochwassers

Heibe (CC0), Pixabay
Teilen

Im Hochwassergebiet nahe Neu-Ulm in Bayern haben Rettungskräfte eine 32-jährige Frau gerettet, die sich in einer außergewöhnlichen Notlage befand. Die Frau, die seit zwei Tagen als vermisst galt, wurde mithilfe einer Suchdrohne in einem Baum entdeckt, wo sie 52 Stunden lang ausgeharrt hatte. Die Einsatzkräfte konnten die entkräftete Frau schließlich aus ihrer misslichen Lage befreien und in Sicherheit bringen. Nähere Umstände dazu, wie die Frau in diese Situation geraten war, sind bislang nicht bekannt. Die Polizei geht davon aus, dass sie von den Wassermassen überrascht wurde und sich in letzter Minute auf den Baum retten konnte.

Währenddessen ereignete sich im Unterallgäu ein tragischer Unfall im Zusammenhang mit dem Hochwasser. Eine 57-jährige Frau kam ums Leben, nachdem ihr Fahrzeug auf einer überfluteten Wiese ins Rutschen geraten war. Die Wiese war infolge der starken Regenfälle mit Wasser vollgelaufen, wodurch die Frau offenbar die Kontrolle über ihr Fahrzeug verlor. Trotz schneller Rettungsmaßnahmen konnte das Leben der Frau nicht mehr gerettet werden. Sie ist das fünfte Todesopfer, das in Bayern im Zusammenhang mit dem aktuellen Hochwasser zu beklagen ist.

Diese Ereignisse verdeutlichen die Gefahren, die von Hochwasser und Überschwemmungen ausgehen können. Rettungskräfte und Einsatzteams sind weiterhin in den betroffenen Gebieten im Einsatz, um Menschen zu helfen, Schäden zu begrenzen und die Situation unter Kontrolle zu bringen. Die Bevölkerung wird dringend aufgerufen, die Warnungen der Behörden ernst zu nehmen, sich über die aktuelle Lage zu informieren und gegebenenfalls Evakuierungsanweisungen Folge zu leisten. Experten gehen davon aus, dass solche Extremwetterereignisse aufgrund des Klimawandels in Zukunft häufiger auftreten könnten, weshalb Vorsorge- und Schutzmaßnahmen an Bedeutung gewinnen werden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow über vermeintlich lukrative Krypto-Angebote im Internet

Redaktion: Herr Iwanow, wir stoßen im Netz immer wieder auf Angebote wie...

Allgemeines

Linnemann will kein Ministeramt – CDU-Generalsekretär setzt auf Parteiarbeit

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will auch in einer möglichen künftigen Bundesregierung unter Führung...

Allgemeines

Interview: „Bei White-Label-Versicherungen genau hinschauen“

Interview: „Bei White-Label-Versicherungen genau hinschauen“Rechtsanwalt Daniel Blazek über digitale Policen, versteckte Versicherer...

Allgemeines

Keystone-Ölpipeline nach schwerem Leck in North Dakota wieder in Betrieb

Nach einem Ölunfall in der Nähe der Gemeinde Fort Ransom im US-Bundesstaat...