Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Gewerbsmäßiger Betrüger zum zweiten Mal von Zielfahndern festgenommen
Allgemeines

Gewerbsmäßiger Betrüger zum zweiten Mal von Zielfahndern festgenommen

Alexas_Fotos (CC0), Pixabay
Teilen

Ein 42-jähriger Österreicher wurde zum zweiten Mal von Zielfahndern im Ausland aufgespürt und festgenommen.

Der Mann war nach einer Verurteilung wegen gewerbsmäßigen Betruges zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilt worden. Einen genehmigten Freigang hatte der Mann zur Flucht ins Ausland genutzt.

In Marseille an der französischen Küste wurde Ende Juni ein weltweit gesuchter Österreicher festgenommen. Die Festnahme wurde über das europäische Zielfahndungsnetzwerk ENFAST initiiert und von der französischen Zielfahndungsdienststelle vorgenommen.

Der 42-jährige Mann war bereits 2018 wegen gewerbsmäßigen Betrugs mit einer Schadenshöhe von rund 700.000 Euro von Zielfahndern des Bundeskriminalamts (BK) gefahndet und schließlich in Cancun in Mexiko festgenommen worden. Vom Landesgericht Innsbruck wurde er zu einer fünfjährigen unbedingten Haftstrafe verurteilt.

Nach einem genehmigten Freigang im Jänner 2020 kehrte der Inhaftierte nicht mehr in die Justizvollzugsanstalt zurück. Er setzte sich abermals ins Ausland ab und beging auf der Flucht erneut Betrugshandlungen in beträchtlicher Schadenshöhe.

Diesbezüglich laufen die Ermittlungen. Das Landesgericht (LG) Innsbruck hatte für den Flüchtigen eine weltweite Fahndungsanordnung erlassen und es wurde neuerlich um eine Zielfahndung durch das Bundekriminalamt ersucht.

Die Übernahme und Durchführung der intensiven, operativen Maßnahmen durch die Zielfahndungsdienststelle des Bundeskriminalamtes erfolgte über Anordnung des Landeskriminalamtes (LKA) Tirol und des LG Innsbruck. Am 17. Juli 2020 wurde der Mann von Beamten des BK auf dem Luftweg rückgeholt.

Die neuerliche Lokalisierung, Festnahme und Rückführung des Flüchtigen war während der weltweiten COVID 19-Restriktionen nur mithilfe der engen Zusammenarbeit mit der französischen Zielfahndung möglich.

Zwischen der Fahndungsgruppe sowie der ermittelnden Betrugsgruppe des LKA Tirol und der Zielfahndungsdienststelle des BK gab es während der gesamten Zielfahndungsmaßnahmen wie gewohnt gute und intensive Zusammenarbeit.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Keine Insolvenz mangels Masse.belvona Gebäudemodernisierung GmbH

Amtsgericht Düsseldorf, Aktenzeichen: 504 IN 215/24 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen...

Allgemeines

Ist das eine Falschdarstellung von Thilo Ebner von der „Vertriebs IG DEGAG“

Eine Frage, die uns einige Anleger in den letzten Wochen gestellt haben.Und...

Allgemeines

Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2014 vom: 01.04.2025 Bundesministerium der Finanzen

Bundesministerium der Finanzen Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2014...