Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Gibt es bei uns bald Militär auf der Straße?
Allgemeines

Gibt es bei uns bald Militär auf der Straße?

GraphicMama-team (CC0), Pixabay
Teilen

Nun, das ist nicht auszuschließen, denn je länger die Beschränkungen für die Bürger andauern, desto unruhiger werden sie in diesem Land werden. Noch haben über 90 % der Bevölkerung nach einer aktuellen Umfrage Verständnis für die Maßnahmen der Bundesregierung.

Das wird sich ändern, wenn die Regale in Deutschland nicht mehr gefüllt sein werden und das zeichnet sich schon so langsam ab. An so mancher Grenze, siehe zu Polen, geht nichts mehr.

Extrem restriktive Grenzkontrollen haben bereits einen Stau von über 60 Kilometer an der Grenze zu Polen ausgelöst und vermutlich könnte das erst der Anfang sein. Nicht umsonst spricht selbst die Lufthansa schon von einer Luftbrücke, die man aufbauen will, um Deutschland weiterhin zu versorgen. Solche Gedankenspiele verunsichern die Bevölkerung natürlich.

Kommt noch eine sprunghaft ansteigende Arbeitslosigkeit hinzu, dann wird es möglicherweise auch in Deutschland zu Plünderungen kommen können. Daher befindet sich sowohl die Bundespolizei aber auch die Bundeswehr in einem Alarmzustand, um jederzeit bereit zu sein, solche Vorgänge zu verhindern.

Immer mehr Menschen wird aber derzeit auch bewusst, dass da mehr sein muss als dieser Virus. Dafür fahre ich nicht eine über 70 Jahre gewachsenen und funktionierende Volkswirtschaft herunter auf Null. Der volkswirtschaftliche Schaden wäre selbst bei 30.000 Toten geringer, als das was da derzeit passiert. Verstehen Sie mich nicht falsch, es ist natürlich um jeden Menschen, der durch den Coronavirus stirbt, schade.

Verwunderlich an der gesamten Situation ist auch, dass selbst eine AfD sich derzeit sehr ruhig verhält. Eine Partei, die eigentlich doch immer versucht aus solchen Situationen politisches Kapital zu schlagen. Nichts hört man von der AfD, rein gar nichts. Die Parteien in Berlin befinden sich in einer seltenen Einigkeit, die man in 70 Jahren Deutschland noch nicht erlebt hat. Auch das sollte dann stutzig machen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Urteile wegen Diebstahls und Hehlerei von Edelmetallen aus Hamburger Kupferwerk jetzt rechtskräftig

Mit Beschluss vom 25. März 2025 hat der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs...

Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime: Wenn die App versagt und der Kurs fällt – was betroffene Anleger jetzt tun können

Redaktion: Herr Reime, viele Privatanleger berichten heute, dass sie ihre Depots bei...

Allgemeines

EIOPA startet europaweiten Liquiditäts-Stresstest für Pensionsfonds

Die europäische Versicherungsaufsichtsbehörde EIOPA (European Insurance and Occupational Pensions Authority) hat ihren...

Allgemeines

Trumps Zoll-Hammer: Die Weltwirtschaft als Schachbrett – aber Trump spielt Schiffe versenken

US-Präsident Donald Trump bleibt hart – sehr hart. Trotz Chaos an den...