Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Grundrechte in der EU verteidigen: Von der Leyen rügt Extremisten
Allgemeines

Grundrechte in der EU verteidigen: Von der Leyen rügt Extremisten

IO-Images (CC0), Pixabay
Teilen

EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat zwei Wochen vor der Europawahl einen eindringlichen Appell zur Verteidigung der Grundwerte der Europäischen Union an die Bürgerinnen und Bürger gerichtet. „Das friedliche Europa wird wie nie zuvor von Extremisten herausgefordert. Diese Kräfte wollen unsere Union spalten, und das werden wir nicht zulassen“, erklärte von der Leyen nachdrücklich bei einer Wahlveranstaltung der CDU in Leipzig.

Von der Leyen betonte die Bedeutung der Europäischen Union als Hüterin von Freiheit, Menschenrechten und als Garant für Sicherheit und Frieden. In ihrer Rede unterstrich sie die Notwendigkeit, sich diesen Herausforderungen entschlossen entgegenzustellen und die Errungenschaften der EU zu verteidigen. „Unsere Union steht für die Werte, die uns stark machen: Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und den Schutz der Menschenrechte. Diese Werte sind nicht verhandelbar und müssen mit aller Kraft geschützt werden“, betonte sie.

Weiter führte von der Leyen aus, dass die EU in ihrer Geschichte stets bewiesen habe, dass sie in der Lage ist, Krisen zu überwinden und gestärkt daraus hervorzugehen. „Wir haben gezeigt, dass wir gemeinsam stärker sind. In Zeiten von Desinformation und wachsendem Populismus müssen wir noch enger zusammenrücken und unsere demokratischen Institutionen verteidigen“, sagte sie.

Als Spitzenkandidatin der konservativen Europäischen Volkspartei (EVP) hob von der Leyen die Bedeutung der anstehenden Europawahlen hervor. „Diese Wahl ist eine Entscheidung über die Zukunft Europas. Es geht darum, ob wir weiterhin ein Europa der Einheit und des Friedens bleiben oder ob wir den Kräften der Spaltung nachgeben“, warnte sie.

Von der Leyen rief die Bürger dazu auf, ihre Stimme zu nutzen und sich aktiv an der Wahl zu beteiligen, um ein klares Zeichen für ein starkes und vereintes Europa zu setzen. „Jede Stimme zählt. Lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Extremisten keine Chance haben, unsere hart erkämpften Werte zu untergraben. Europa ist unsere gemeinsame Heimat, und wir müssen sie schützen“, appellierte sie.

Abschließend versicherte von der Leyen, dass die EU-Kommission weiterhin unermüdlich daran arbeiten werde, die Grundrechte aller Bürger zu verteidigen und die Union gegen jegliche Bedrohungen zu wappnen. „Unsere Mission ist klar: Ein starkes, freies und sicheres Europa für alle“, schloss sie ihre Rede mit einem leidenschaftlichen Aufruf zur Einheit und Entschlossenheit.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Kampf einer Familie für gerechte Behandlung eines behinderten Kindes könnte landesweite Folgen haben

Gina und Aaron Tharpe kämpfen am Obersten Gerichtshof der USA für die...

Allgemeines

Snapchat

Linda Preka Thom hat ihren Sohn Denis Preka im März 2019 verloren,...

Allgemeines

Trump nach 100 Tagen: Weniger beliebt als kalter Kaffee

Donald Trump wollte Amerika erneut großartig machen – aber Umfragen zeigen: Nach...

Allgemeines

Hurrikansaison 2025: Frühstart unwahrscheinlich – trotz langfristiger Trends

Auch wenn der Mai vor der Tür steht, ist eine frühzeitige Bildung...