Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Energiekrise Habeck sagt: Keine Wärmepumpe kaufen
Energiekrise

Habeck sagt: Keine Wärmepumpe kaufen

Tumisu (CC0), Pixabay
Teilen

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck rät davon ab, schnell noch neue Öl- und Gasheizungen einzubauen. „Über einen Zeitraum von 18 Jahren rechnet sich die Wärmepumpe. Außerdem werden die Preise bald sinken für Wärmepumpen. Deshalb wäre Torschlusspanik wirklich falsch“, so Habeck in einem Mediengespräch. Zudem werden nach Habecks Meinung die Preise für Erdgas und Heizöl von 2027 an durch den EU Emissionshandel kontinuierlich steigen. Die fossilen Energien sind eine Sackgasse, keine Spardose.

Fossile Energie:

Fossile Brennstoffe sind Energiequellen, die aus den Überresten von Pflanzen und Tieren stammen, die vor Millionen von Jahren starben. Dazu gehören Kohle, Öl und Erdgas. Diese Brennstoffe werden seit vielen Jahren verwendet, um unsere Haushalte, Unternehmen und Transportmittel mit Strom zu versorgen, aber sie haben auch mehrere negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit.

Eine der bedeutendsten Umweltauswirkungen fossiler Brennstoffe ist ihr Beitrag zum Klimawandel. Wenn fossile Brennstoffe verbrannt werden, setzen sie Treibhausgase, vor allem Kohlendioxid, in die Atmosphäre frei. Diese Gase fangen Wärme ein und tragen zur Erwärmung des Planeten bei, was zu Änderungen der Wettermuster, steigenden Meeresspiegeln und anderen Umweltproblemen führt.

Fossile Brennstoffe haben auch negative Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, insbesondere in Bezug auf die Luftverschmutzung. Durch das Verbrennen von Kohle, Öl und Gas werden Schadstoffe wie Schwefeldioxid, Stickoxide und Feinstaub in die Luft freigesetzt, die Atemprobleme und andere Gesundheitsprobleme verursachen können.

Als Folge dieser negativen Auswirkungen gab es eine wachsende Bewegung hin zu erneuerbaren Energiequellen wie Solar-, Wind- und Wasserkraft, die viel sauberer und nachhaltiger sind als fossile Brennstoffe. Es wird jedoch Zeit und erhebliche Investitionen erfordern, um vollständig von fossilen Brennstoffen wegzukommen.

 

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Energiekrise

Habeck trommelt

In einem engagierten Aufruf an die Fraktionen der Ampelkoalition hat Bundeswirtschaftsminister Robert...

Energiekrise

Haftung bei Energieberatung

In einem richtungsweisenden Urteil aus Rheinland-Pfalz wurde klargestellt, dass Architekten bei der...

Energiekrise

Forschungsprojekt

Um die ambitionierten Ziele der Bundesregierung zur Steigerung des Solaranteils am Energieverbrauch...

Energiekrise

Energiewende: Finanzierungslücke droht zu explodieren

Die FDP hat vor einer noch größeren Finanzierungslücke beim Ausbau der erneuerbaren...