Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Deutschland

Hanfanbau

herbalhemp (CC0), Pixabay
Teilen

Nach einem Jahrzehnt des stetigen Wachstums erlebt die Hanfbranche in Deutschland 2023 einen deutlichen Rückgang in ihrer Anbaufläche. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) berichtet, dass die Gesamtanbaufläche für Nutzhanf in diesem Jahr von 643 landwirtschaftlichen Betrieben lediglich 5.834 Hektar umfasst, was einen Rückgang von 16% im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Ebenso besorgniserregend ist der drastische Rückgang der Zahl der Betriebe, die sich für den Hanfanbau entscheiden: Hier zeigt sich eine Reduktion von beachtlichen 28%.

Nutzhanf, der eine lange Tradition in Europa hat, erfuhr seit seiner Wiederzulassung im Jahr 1996 in Deutschland ein Revival. Seitdem dürfen zugelassene Nutzhanfsorten wieder angepflanzt werden, jedoch ausschließlich von offiziellen landwirtschaftlichen Betrieben. Die jüngsten Zahlen könnten auf eine Reihe von Herausforderungen in der Branche hindeuten, sei es durch Marktveränderungen, regulatorische Hürden oder andere Faktoren. Es bleibt abzuwarten, wie sich dieser Trend in den kommenden Jahren entwickeln wird.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Deutschland

Bilanzanalyse:Geis Holding GmbH & Co. KG

Die Konsolidierung des Berichts der Geis Holding GmbH & Co. KG für...

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die WKK Logistik GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 3 IN 195/24 Gericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder) Datum des Beschlusses: 1....

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Vector Foiltec GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 531 IN 16/24 Gericht: Amtsgericht Bremen Datum des Beschlusses: 01.11.2024, 09:10...

Deutschland

Bericht: Ablehnung des Insolvenzantrags mangels Masse für die Elbtower Hotel Management S.à r.l.

ktenzeichen: 67b IN 216/24 Gericht: Amtsgericht Hamburg Datum des Beschlusses: 29.10.2024 Sachverhalt:...