Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Harris warnt vor Trump und appelliert an die Amerikaner: „Es muss nicht so sein“
Allgemeines

Harris warnt vor Trump und appelliert an die Amerikaner: „Es muss nicht so sein“

GDJ (CC0), Pixabay
Teilen

In einer eindringlichen Rede auf dem Ellipse-Parkgelände nahe dem Weißen Haus rief Kamala Harris am Dienstagabend die Amerikaner dazu auf, sich gegen eine Rückkehr von Donald Trump ins Präsidentenamt zu entscheiden. Sie warnte davor, dass Trump im Falle eines Wahlsiegs eine „Flut der Vergeltung“ gegen politische Gegner und sogar gewöhnliche Bürger entfesseln würde, während sie selbst sich den Menschen und ihrem Wohl widmen wolle.

„In weniger als 90 Tagen wird entweder Donald Trump oder ich im Oval Office sein“, sagte Harris mit Blick auf das Weiße Haus im Hintergrund. Ihre Ansprache war als „abschließendes Argument“ im Wahlkampf angekündigt worden. „Am ersten Tag würde Donald Trump mit einer Feindesliste ins Amt einziehen. Ich werde mit einer To-Do-Liste voller Prioritäten für das amerikanische Volk einziehen.“

Der Ort der Rede war bewusst gewählt: Auf dem Ellipse, unweit des Kapitols, hatte Trump am 6. Januar 2021 seine Anhänger aufgefordert, „wie die Hölle zu kämpfen“ – eine Aufforderung, die schließlich in der gewaltsamen Erstürmung des Kapitols mündete. Harris stellte die Wahl als existenzielle Entscheidung dar, die zwischen Freiheit und dem „Chaos und der Spaltung“ steht, die ihrer Meinung nach eine zweite Trump-Präsidentschaft bringen würde.

„Donald Trump plant, das amerikanische Militär gegen Bürger einzusetzen, die ihm widersprechen – Menschen, die er als ‚innere Feinde‘ bezeichnet“, sagte Harris. „Das ist kein Präsident, der darüber nachdenkt, wie er das Leben der Menschen verbessern kann. Das ist jemand, der instabil ist, von Rachegedanken besessen, von Groll zerfressen und auf unkontrollierte Macht aus.“
Harris setzt ihre politischen Visionen Trumps gegenüber

In ihrer rund 30-minütigen Rede betonte Harris die Unterschiede zwischen ihren politischen Zielen und den von Trump vertretenen Positionen. Während sie sich für die Ausweitung von Medicare auf die häusliche Krankenpflege einsetzt, wolle Trump das Programm kürzen. Sie unterstützt das Recht auf reproduktive Selbstbestimmung der Frau, während Trump dieses weiter einschränken wolle. Wo Trump Konflikte schüre, setze sie auf Kompromisse.

„Unsere Demokratie verlangt nicht, dass wir in allem übereinstimmen. Das ist nicht der amerikanische Weg“, erklärte Harris. „Wir schätzen eine gute Debatte. Dass jemand uns widerspricht, macht ihn nicht zum ‚inneren Feind‘. Diese Menschen sind unsere Familie, Nachbarn, Mitschüler und Kollegen.“ Sie fügte hinzu: „Es muss nicht so sein.“
Distanz zu Biden und Fokus auf aktuelle Herausforderungen

Einhundert Tage nachdem Präsident Joe Biden seinen Verzicht auf eine erneute Kandidatur bekannt gegeben hatte, hielt Harris den amtierenden Präsidenten in ihrer Rede eher auf Distanz. Sie betonte, dass es ihr eine „Ehre“ gewesen sei, Biden als Vizepräsidentin zu dienen, dass ihre eigene Präsidentschaft jedoch andere Prioritäten setzen würde.

„Meine Präsidentschaft wird anders sein, weil die Herausforderungen andere sind“, so Harris. „Vor vier Jahren war unser vorrangiges Ziel, die Pandemie zu beenden und die Wirtschaft zu retten. Heute besteht unsere größte Herausforderung darin, die Kosten zu senken – Kosten, die schon vor der Pandemie gestiegen sind und immer noch zu hoch sind.“
Persönliche Verbindung zu den Wählern herstellen

Harris nutzte ihre Rede auch, um eine persönlichere Verbindung zu den Wählern aufzubauen und ihnen Einblicke in ihren Werdegang und ihre Motivation zu geben. Sie schilderte, wie sie als Kind von Einwanderern aufwuchs und sich als Staatsanwältin für Gerechtigkeit einsetzte. „Seit ich denken kann, habe ich den Instinkt zu schützen“, sagte Harris. „Es gibt etwas, das mich tief berührt, wenn Menschen unfair behandelt oder übersehen werden. Das hat meine Mutter mir beigebracht: der Drang, diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die ihren Reichtum oder ihre Macht missbrauchen, um andere auszunutzen.“

Mit ihrer Ansprache machte Harris noch einmal deutlich, dass die bevorstehende Wahl weit über politische Differenzen hinausgeht. Sie präsentierte sich als Gegenentwurf zu Trump – als jemand, der bereit ist, für das Wohl der Amerikaner zu kämpfen und die Demokratie zu schützen. „Es ist Zeit für eine Führung, die nicht auf Spaltung, sondern auf Zusammenhalt setzt“, appellierte Harris an ihre Zuhörer.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

EXW-Betrugsfall: Ermittlungen dauern an

Ein halbes Jahr nach den Urteilen im großen EXW-Betrugsprozess laufen die Ermittlungen...

Allgemeines

Trump als „X-Faktor“: Wie Kanadas Wahlkampf vom Nachbarn beeinflusst wird

Mark Carney, ehemaliger Chef der Bank of Canada und der Bank of...

Allgemeines

Die CSU Minister in der neuen Regierung

Innenminister Alexander Dobrindt Forschungsministerium Dorothee Bär Landwirtschaftsminister  Alois Rainer Staatsminister im Außenamt...

Allgemeines

Kürzung trotz steigender Not: Sachsens SPD lässt Tafeln im Stich

In Zeiten wachsender sozialer Not sollte die Unterstützung von Tafeln selbstverständlich sein...