Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Der Londoner Flughafen Heathrow, einer der wichtigsten internationalen Drehkreuze, steht still. Ein Großbrand in einem nahegelegenen Umspannwerk führte zu einem massiven Stromausfall – mit katastrophalen Folgen für den Flugverkehr.
Mehr als 1.300 Flüge wurden gestrichen oder umgeleitet, bis zu 145.000 Passagiere sind betroffen. „Reisen Sie unter keinen Umständen zum Flughafen“, warnte die Flughafenleitung und verwies auf „signifikante Störungen“ in den kommenden Tagen.
In den späten Abendstunden des Donnerstags brach ein Feuer in einem Umspannwerk in West-London aus, das Heathrow mit Strom versorgt. Die Folge: ein kompletter Blackout am Flughafen, der den Betrieb vollständig zum Erliegen brachte.
Die Feuerwehr kämpft mit einem Großaufgebot gegen die Flammen, während der britische Netzbetreiber National Grid „mit Hochdruck“ daran arbeitet, die Stromversorgung wiederherzustellen. Ein schnelles Ende des Chaos ist jedoch nicht in Sicht.
Die Folgen des Heathrow-Ausfalls sind rund um den Globus spürbar. Flüge von New York, Singapur, Paris oder Perth wurden umgeleitet, gestrichen oder kehrten mitten über dem Atlantik um.
Ein Passagier auf einem Delta-Flug von den USA nach London berichtete: „Wir waren drei Stunden in der Luft, dann hieß es plötzlich: Wir fliegen zurück.“
Auch emotionale Reisepläne liegen in Trümmern: Ein Mann wollte seinen krebskranken Vater besuchen, eine Familie war auf dem Weg zu einer lang ersehnten Hochzeit – nun sind sie gestrandet.
Luftfahrtexperten kritisieren scharf, dass Heathrow offenbar keine funktionierende Notstromversorgung hat. „Das ist einer der wichtigsten Flughäfen der Welt – wie kann es sein, dass ein Brand ihn komplett lahmlegt?“, fragte ein Analyst.
Mit der Wiederaufnahme des normalen Betriebs wird erst in den kommenden Tagen gerechnet – für Reisende bleibt nur eins: abwarten, umbuchen und hoffen.
Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit Bekanntmachung über die Zulassung von Tierarzneimitteln sowie...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 03.04.2025Ach, Donald Trump – das wirtschaftspolitische Genie, das sich offenbar gesagt hat:...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 03.04.2025Bundesministerium für Gesundheit Bekanntmachung eines Beschlusses des Gemeinsamen Bundesausschusses über eine Änderung...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 03.04.2025Die Gerüchteküche brodelt weiter: Wer wird der nächste James Bond? Eine Antwort...
BeiDie RedaktionDonnerstag, 03.04.2025
Kommentar hinterlassen