Herzogin Meghan Markle meldet sich mit einer neuen Netflix-Serie und ihrer eigenen Lifestyle-Marke „As Ever“ zurück – und begegnet der öffentlichen Kritik mit klaren Worten: „Ich muss arbeiten – und ich liebe es.“
In einem aktuellen Porträt der New York Times, das zum offiziellen Launch ihrer Marke veröffentlicht wurde, erklärt die 43-Jährige, dass sie mit As Ever einen Weg gefunden habe, Beruf und Familienleben miteinander zu verbinden. Gemeinsam mit Prinz Harry zieht sie ihre beiden Kinder groß: Prinz Archie (5) und Prinzessin Lilibet (3).
Antwort auf Kritik: „Mein Leben war nicht immer so“
Mit Blick auf die Kritikerinnen und Kritiker, die ihr Weltfremdheit und Abgehobenheit vorwerfen, kontert Meghan: „Wissen die denn nicht, dass mein Leben nicht immer so war?“ Vor ihrer Ehe mit Harry war sie Schauspielerin – bekannt vor allem durch ihre Rolle in der Anwaltsserie „Suits“ – und bereits damals als Lifestyle-Bloggerin mit ihrer Seite „The Tig“ aktiv.
2017 hatte sie „The Tig“ aufgegeben, als ihre Beziehung zu Harry offiziell wurde. Viele ihrer langjährigen Fans sehen in „With Love, Meghan“, ihrer neuen Netflix-Serie, sowie in „As Ever“ eine natürliche Fortsetzung ihrer früheren Aktivitäten.
Markenstart mit Honig-Hype
Am Mittwoch war es dann so weit: Nach monatelanger Ankündigung ging „As Ever“ offiziell online. Meghan veröffentlichte die Kollektion via Instagram mit den Worten: „Wir sind live! Ich freue mich so, das mit euch zu teilen.“
Die erste Produktreihe war ein sofortiger Erfolg: Ein Glas Wildblumenhonig mit Honigwabe für 28 Dollar war innerhalb von fünf Minuten ausverkauft. Auch Kräutertees in den Sorten Hibiskus, Pfefferminze und Zitronen-Ingwer (je 12 Dollar) waren rasch vergriffen.
Zwischen Royals und Realität
Meghan betont, dass „As Ever“ für sie mehr als nur eine Marke sei – es sei ein Projekt, das ihre Werte, Erfahrungen und Leidenschaften vereine. Als Mutter, ehemalige Schauspielerin und Aktivistin wolle sie mit ihren Produkten und ihrer Netflix-Serie eine Brücke zwischen Öffentlichkeit und Privatleben schlagen.
Die Reaktionen bleiben gemischt: Während ihre Fans sie für ihren Unternehmergeist feiern, bleibt die Kritik in sozialen Netzwerken nicht aus. Meghan aber scheint entschlossen, ihren Weg zwischen Palastetikette, Prominenz und persönlichem Engagement weiterzugehen – ganz nach dem Motto ihrer ehemaligen Webseite: „Be the change you wish to see in the world.“
Kommentar hinterlassen