Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Heute Österreich – Morgen Deutschland?
Allgemeines

Heute Österreich – Morgen Deutschland?

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay
Teilen

Massenweise Mails mit Bombendrohung

Zahlreiche Firmen haben am Dienstag laut Innenministerium Erpressungs-E-Mails erhalten. Sie wurden aufgefordert, Bitcoins im Wert von 20.000 US-Dollar zu überweisen. Andernfalls würde man im Gebäude eine Bombe hochgehen lassen.

Mehrere Firmen verständigten am Dienstagvormittag die Polizei, wodurch es zu größeren Einsätzen etwa in Wien und Tirol kam. Betroffen waren von den Drohungen in Wien beispielsweise ein Gebäude in Ottakring, die Taborstraße sowie der Hauptbahnhof.

Die Polizeieinsätze sind inzwischen beendet, Bomben wurden keine gefunden, so der Stand am Dienstagnachmittag. „Wir schicken nur mehr Funkwägen zur Bestandsaufnahme aus – und gehen nicht mehr nach dem Prozedere bei Bombendrohungen aus“, hieß es. Die Arbeitsgemeinschaft „ARGE Erpressungsmail“ im Bundeskriminalamt habe die weiteren Ermittlungen übernommen.

https://wien.orf.at/stories/3063824/

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bekanntmachung über die Änderung des Datensatzes für das Meldewesen – einheitlicher Bundes-/Länderteil – DSMeld vom: 26.03.2025

Bundesministerium des Innern und für Heimat Bekanntmachung über die Änderung des Datensatzes...

Allgemeines

Bekanntmachung über Entwürfe zur Neufassung von Sicherheitsstandards der Internationalen Atomenergie-Organisation vom: 24.03.2025

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz Bekanntmachung über Entwürfe zur...

Allgemeines

265. Bekanntmachung über die Zulassung von Arzneimitteln sowie andere Amtshandlungen (Auszug aus den Entscheidungen der Gemeinschaft vom 1. Januar 2024 bis 31. Januar 2024)

Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte 265. Bekanntmachung über die Zulassung von Arzneimitteln...

Allgemeines

MABEWO AG muss doch nicht sein Herr Trübl Gericht erteilt Hinweisbeschluss wird wohl nichts mit der EV

Nein, nicht gegen uns hatte der uns bekannte Rechtsanwalt Dr. Lucas Brost...