Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Deutschland

Hot Summer

stevepb (CC0), Pixabay
Teilen

Der diesjährige Juli könnte laut UN-Angaben der heißeste Monat seit Beginn der Wetteraufzeichnungen sein. Die aktuellen Temperaturen sind vermutlich in den letzten 100.000 Jahren beispiellos. UNO-Generalsekretär António Guterres betonte, dass der Juli 2023 höchstwahrscheinlich alle bisherigen Hitzerekorde brechen werde. Besonders der Mittelmeerraum, der Süden der USA und Teile Chinas haben bereits heftige Hitzewellen erlebt, die ohne den menschengemachten Klimawandel praktisch unmöglich gewesen wären.

Experten führten die Intensität und Häufigkeit von Wetterextremen wie Hitzewellen auf den globalen Klimawandel zurück. Die Erde hat sich seit Beginn des industriellen Zeitalters bereits um etwa 1,2 Grad erwärmt, und die Ziele des Pariser Klimaabkommens zur Begrenzung der Erwärmung werden voraussichtlich nicht erreicht. Die internationale Gemeinschaft wird aufgefordert, schnell und radikal Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu ergreifen, um die bedrohliche Erwärmung von etwa vier Grad zu verhindern.

Der Klimaforscher Karsten Haustein von der Universität Leipzig analysierte, dass der Juli 2023 wahrscheinlich der heißeste Monat seit 120.000 Jahren ist. Die besorgniserregend hohen Wassertemperaturen weltweit bereiten Experten zusätzliche Sorgen, da ihre genauen Auswirkungen noch nicht bekannt sind.

Die Hitzewellen und extremen Wetterereignisse werden zunehmen, da sich der Klimawandel weiterentwickelt. Die Situation erfordert dringende Maßnahmen, um die Erderwärmung zu begrenzen und eine gefährliche Erwärmung von vier Grad zu verhindern. Die internationale Gemeinschaft muss zusammenarbeiten, um dem Klimawandel entgegenzuwirken und die Zukunft unseres Planeten zu sichern.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Deutschland

Bilanzanalyse:Geis Holding GmbH & Co. KG

Die Konsolidierung des Berichts der Geis Holding GmbH & Co. KG für...

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die WKK Logistik GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 3 IN 195/24 Gericht: Amtsgericht Frankfurt (Oder) Datum des Beschlusses: 1....

Deutschland

Bericht: Vorläufige Insolvenzverwaltung für die Vector Foiltec GmbH angeordnet

Aktenzeichen: 531 IN 16/24 Gericht: Amtsgericht Bremen Datum des Beschlusses: 01.11.2024, 09:10...

Deutschland

Bericht: Ablehnung des Insolvenzantrags mangels Masse für die Elbtower Hotel Management S.à r.l.

ktenzeichen: 67b IN 216/24 Gericht: Amtsgericht Hamburg Datum des Beschlusses: 29.10.2024 Sachverhalt:...