Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Infinus Skandal – Verklagen der Vorstände auf Schadensersatz, mehr als eine symbolische Geste wird das nicht sein!
Allgemeines

Infinus Skandal – Verklagen der Vorstände auf Schadensersatz, mehr als eine symbolische Geste wird das nicht sein!

Teilen

Tolle Schlagzeile, die man da in der sächsischen Zeitung lesen konnte zu den Prozessen, die jetzt vor dem LG Leipzig stattfinden gegen die Infinus Verantwortlichen. Mal ehrlich, selbst wenn man in 2 – 3 Fällen dann ein positives Urteil bekommt, was wollen Sie damit? Der Gegner wird in die nächste Instanz gehen, und wenn dann einer der Vorstände mal 3 Klagen verloren hat und wirklich auch Zahlen müsste, dann meldet der Privatinsolvenz an – Wetten! Das ist aus meiner Sicht doch nur wieder alles Geschäftemacherei der Rechtsanwälte, die sich hier wieder mal eine „Goldene Honorarnase“ verdienen wollen. Da schmeißt man nur Gutes Geld dann schlechtem hinterher. Sie werden es erleben, hat einer der Anwälte dann Erfolg mit einem Urteil……………was dann noch nicht rechtskräftig sein dürfte in der 1. Instanz, dann geht die Werbemaschinerie im Internet los…………………und die Kohle für die Anwälte fließt. Nun ja, ist ja Weihnachten…………..

1 Komment

  • Absolut zutreffend. Es gibt sogar Advokaten, die verklagen insolvente Firmen.
    Es ist schon ein absolutes Unding, daß diese Klientel, egal wie auch die Erfolgsquote ist, immer abkassieren darf.
    Das gibt´s in in dieser exzessiven Form sonst in keiner Branche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Das wichtigste Problem unseres Landes: Ticket-Abzocke!

Während die Welt über Kriege, Inflation und den drohenden Klimakollaps nachdenkt, zeigt...

Allgemeines

Saudi-Arabien und Katar übernehmen Syriens Schulden bei der Weltbank – Hoffnung auf Wiederaufbau

Nach mehr als einem Jahrzehnt internationaler Isolation erhält Syrien neue wirtschaftliche Perspektiven:...

Allgemeines

Liverpool krönt sich zum Meister der Premier League

Der FC Liverpool hat sich in der 34. Runde der englischen Premier...

Allgemeines

Trump verkündet: „Columbus Day kommt zurück!“ – Kritik an Demokraten

US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, den traditionellen Columbus Day wieder stärker in...