Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht Insolvenzverfahren gegen BOTEC – Scheitza GmbH eingeleitet
Vorsicht

Insolvenzverfahren gegen BOTEC – Scheitza GmbH eingeleitet

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Landshut – Das Amtsgericht Landshut hat im Verfahren über den Antrag der BOTEC – Scheitza GmbH, vertreten durch die Geschäftsführer Andreas Paul Scheitza und Ralf Scheitza, die vorläufige Insolvenzverwaltung angeordnet. Der Beschluss wurde am 19. November 2024 um 15:30 Uhr gefasst.
Hintergrund des Verfahrens

Die BOTEC – Scheitza GmbH, deren Geschäftssitz sich in der Waldstraße 1, 84149 Velden befindet, hat die Eröffnung des Insolvenzverfahrens über ihr eigenes Vermögen beantragt. Das Unternehmen ist unter der Nummer HRB 1810 beim Amtsgericht Landshut im Handelsregister eingetragen. Mit dem Antrag signalisiert die Gesellschaft, dass sie nicht mehr in der Lage ist, ihre Verbindlichkeiten zu erfüllen.
Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung

Zur Sicherung des Schuldnervermögens vor nachteiligen Veränderungen wurde eine vorläufige Insolvenzverwaltung nach § 21 Abs. 1 und 2 InsO angeordnet. Das bedeutet, dass die Geschäftsführung der Schuldnerin weiterhin besteht, jedoch nur noch eingeschränkt handlungsfähig ist. Verfügungen über das Vermögen der Schuldnerin, einschließlich der Einziehung von Außenständen, bedürfen der Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Marc-André Kuhne bestellt. Seine Kanzlei befindet sich in der Lange Zeile 26, 85435 Erding. Die Kontaktaufnahme ist telefonisch unter +49(89)21703950 oder per E-Mail an muenchen@dkr-partner.de möglich.
Ziele der vorläufigen Insolvenzverwaltung

Die vorläufige Insolvenzverwaltung hat das Ziel, das Vermögen der Schuldnerin zu sichern und den Geschäftsbetrieb, soweit möglich, aufrechtzuerhalten. Zudem wird der Insolvenzverwalter die wirtschaftliche Lage der BOTEC – Scheitza GmbH prüfen und ein Gutachten über die Eröffnungsvoraussetzungen des Insolvenzverfahrens erstellen. Dies umfasst unter anderem die Bewertung der Aktiva und Passiva sowie die Überprüfung der Liquiditätslage.
Rechtsbehelfsbelehrung

Gegen die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung kann binnen zwei Wochen nach Bekanntgabe eine sofortige Beschwerde beim Amtsgericht Landshut eingelegt werden. Die Beschwerde kann schriftlich oder durch Erklärung zu Protokoll der Geschäftsstelle des Gerichts erfolgen. Auch die Einreichung als elektronisches Dokument ist möglich, sofern dieses die Anforderungen an eine qualifizierte elektronische Signatur erfüllt.
Bedeutung für Gläubiger und Geschäftspartner

Für Gläubiger und Geschäftspartner der BOTEC – Scheitza GmbH bedeutet die Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung, dass Forderungen zunächst nur eingeschränkt geltend gemacht werden können. Zahlungen und Forderungseinzugsversuche ohne Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters sind unwirksam. Die Beteiligten sind angehalten, den weiteren Verlauf des Verfahrens sowie mögliche Mitteilungen des vorläufigen Insolvenzverwalters genau zu verfolgen.
Nächste Schritte

In den kommenden Wochen wird das Insolvenzgericht auf Basis des Berichts des vorläufigen Insolvenzverwalters entscheiden, ob das Insolvenzverfahren endgültig eröffnet wird. Sollte es zur Eröffnung kommen, würde ein Insolvenzplan erstellt, der die Verwertung des Schuldnervermögens und die Befriedigung der Gläubiger regelt.

Das Insolvenzgericht Landshut hat bereits angekündigt, die Entscheidung öffentlich im Internet unter www.insolvenzbekanntmachungen.de bekanntzugeben, wodurch alle Beteiligten rechtswirksam informiert werden.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Vorsicht

Insolvenz: O. B. what the shop GmbH

11 IN 44/25: In dem Insolvenzantragsverfahren über das Vermögen der O. B....

Vorsicht

Insolvent: Limberger Maschinenbau-Fördertechnik GmbH

IN 57/25 | In dem Verfahren über den Antrag d. Limberger Maschinenbau-Fördertechnik...

Vorsicht

Insolvenz: ExtraEnergy Services GmbH & Co KG

8 IN 85/25 | In dem Verfahren über den Antrag auf Eröffnung...

Vorsicht

Insolvenz: matratzen direct AG

Amtsgericht Köln, Aktenzeichen: 70g IN 71/25 In dem Insolvenzeröffnungsverfahren über das Vermögen...