Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Insolvenzverfahren gegen Stadt Land Solar GmbH & Co. KG eröffnet – Was betroffene Verbraucher jetzt tun können
Allgemeines

Insolvenzverfahren gegen Stadt Land Solar GmbH & Co. KG eröffnet – Was betroffene Verbraucher jetzt tun können

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Das Amtsgericht Gießen hat die vorläufige Insolvenzverwaltung über das Vermögen der Stadt Land Solar GmbH & Co. KG angeordnet. Das Unternehmen mit Sitz in Staufenberg, das auf den Vertrieb von Photovoltaikanlagen spezialisiert ist, sieht sich mit erheblichen finanziellen Schwierigkeiten konfrontiert.

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Michael Lojowsky von der Kanzlei Brinkmann & Partner ernannt. Alle finanziellen Transaktionen des Unternehmens stehen ab sofort unter seiner Kontrolle.

👉 Verfügungen der Stadt Land Solar GmbH & Co. KG sind nur noch mit Zustimmung des Insolvenzverwalters möglich.
👉 Zwangsvollstreckungen wurden untersagt, laufende Verfahren vorerst gestoppt.
👉 Kunden und Gläubiger können sich nun an den Insolvenzverwalter wenden, um ihre Ansprüche anzumelden.


Interview mit Rechtsanwalt Maurice Högel: „Kunden sollten jetzt schnell handeln!“

Um herauszufinden, was betroffene Kunden und Investoren tun können, sprechen wir mit Rechtsanwalt Maurice Högel, Experte für Insolvenzrecht und Verbraucherschutz.

Herr Högel, was bedeutet die Insolvenz für Kunden, die bereits Anzahlungen für Solaranlagen geleistet haben?

Maurice Högel: Die Situation ist für betroffene Verbraucher besonders problematisch. Viele Kunden haben hohe Anzahlungen geleistet, aber ihre Anlagen wurden möglicherweise nicht oder nur teilweise geliefert und installiert. Jetzt müssen sie schnell handeln, um ihre Forderungen im Insolvenzverfahren geltend zu machen.

Was sollten betroffene Kunden jetzt konkret tun?

Maurice Högel: Ich empfehle folgende Schritte:

✅ Insolvenzverwalter kontaktieren: Kunden sollten sich so schnell wie möglich an Rechtsanwalt Dr. Michael Lojowsky wenden und sich als Gläubiger registrieren lassen.

✅ Forderungen anmelden: Kunden müssen ihre Ansprüche formell beim Insolvenzverwalter anmelden. Dazu benötigen sie Rechnungen, Verträge und Zahlungsnachweise.

✅ Erfahrungsaustausch mit anderen Geschädigten: Oft lohnt es sich, sich mit anderen Betroffenen auszutauschen oder sich einer Sammelklage anzuschließen, um mehr Druck auf den Insolvenzverwalter auszuüben.

✅ Keine weiteren Zahlungen leisten: Wer noch offene Ratenzahlungen hat, sollte prüfen lassen, ob er diese sofort einstellen kann.

✅ Juristischen Beistand einholen: Gerade bei hohen Anzahlungen kann es sinnvoll sein, einen Rechtsanwalt für Verbraucher- oder Insolvenzrecht hinzuzuziehen, um mögliche Rückforderungsansprüche oder andere rechtliche Schritte zu prüfen.

Gibt es eine Chance, dass Kunden ihr Geld zurückbekommen?

Maurice Högel: Das hängt stark davon ab, wie viel Vermögen noch vorhanden ist. Da der Insolvenzverwalter bereits Vermögenswerte sichern konnte, besteht die Möglichkeit, dass Kunden zumindest einen Teil ihrer Zahlungen zurückerhalten. Allerdings werden zuerst andere Gläubiger, wie Banken und Lieferanten, bedient, was die Chancen für Verbraucher verringert.

Was passiert, wenn die Stadt Land Solar GmbH & Co. KG endgültig insolvent geht?

Maurice Högel: Dann wird das Unternehmen abgewickelt, und das Vermögen auf die Gläubiger verteilt. Wer sich frühzeitig meldet, hat die beste Chance, überhaupt noch etwas zu bekommen. Sollte ein Investor oder Käufer einspringen, könnten Projekte möglicherweise noch fertiggestellt werden – das hängt aber von den weiteren Entwicklungen im Verfahren ab.

Fazit: Nicht abwarten, sondern aktiv werden!

Die Insolvenz der Stadt Land Solar GmbH & Co. KG ist ein harter Schlag für Kunden, die auf ihre Solaranlagen warten. Doch wer jetzt handelt, kann seine Chancen auf eine Rückerstattung oder alternative Lösungen verbessern.

📌 Wichtig: Alle Forderungen sollten so schnell wie möglich beim Insolvenzverwalter angemeldet werden!

📞 Kontakt Insolvenzverwalter:
Dr. Michael Lojowsky
Brinkmann & Partner
📍 Software Center 5b, 35037 Marburg
📧 marburg@brinkmann-partner.de
📞 06421-94813-50

👉 Betroffene Kunden sollten keine Zeit verlieren und ihre Ansprüche sichern!

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Der Elbtower – vom Prestigeprojekt zur Mahnmal-Ruine?

Was als architektonischer Leuchtturm für Hamburg gedacht war, droht nun zum Sinnbild...

Allgemeines

Zwischen Cannabis-Chaos und Gesetzeslücken

Ein Jahr nach der Teillegalisierung von Cannabis in Deutschland fällt die Bilanz...

Allgemeines

„Liberation Day“ oder gefährliches Spiel? Trumps neue Zollpolitik bringt Wall Street ins Wanken

Der 2. April 2025 soll für Donald Trump als „Befreiungstag“ in die...

Allgemeines

Gefährlicher Sturm fegt über die USA – Millionen Menschen von Unwetter bedroht

Ein schweres Unwetter hat am Wochenende große Teile der Vereinigten Staaten erfasst...