Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Insolvenzverfahren: Vorläufige Verwaltung über die Advanced Bikes GmbH angeordnet
Allgemeines

Insolvenzverfahren: Vorläufige Verwaltung über die Advanced Bikes GmbH angeordnet

viarami (CC0), Pixabay
Teilen

Das Amtsgericht Offenbach am Main hat am 27. November 2024 im Rahmen eines Insolvenzantragsverfahrens die vorläufige Verwaltung über das Vermögen der Advanced Bikes GmbH angeordnet. Ziel ist es, die Vermögenswerte der Gesellschaft zu sichern und eine mögliche Schädigung der Gläubiger bis zur Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens zu verhindern.


Details zur Anordnung

Die Advanced Bikes GmbH, ansässig in der Hafenallee 61, 63067 Offenbach am Main, ist im Handelsregister Offenbach unter der Nummer HRB 56660 eingetragen. Die Geschäftsführung obliegt Helge von Fugler aus Neu-Isenburg und Wolfgang Momberger aus Frankfurt am Main.

Ab sofort sind Verfügungen der Gesellschaft nur noch mit Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters wirksam.

Bestellung des vorläufigen Insolvenzverwalters

Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Dr. Martin Kaltwasser von der Kanzlei LIESER Rechtsanwälte in Frankfurt am Main bestellt.

Kontakt zum Insolvenzverwalter:
Dr. Martin Kaltwasser
LIESER Rechtsanwälte
Biebergasse 2, 60313 Frankfurt am Main
Tel.: 069/91501025
Fax: 069/95928099
Internet: www.lieser-rechtsanwaelte.de


Anordnungen des Gerichts

  1. Einschränkung der Verfügungsbefugnis:
    Die Geschäftsführung der Advanced Bikes GmbH darf ohne Zustimmung des vorläufigen Insolvenzverwalters keine Verfügungen über das Vermögen der Gesellschaft vornehmen.
  2. Überwachung und Verwaltung:
    Der vorläufige Insolvenzverwalter ist befugt, Vermögenswerte der Schuldnerin zu sichern, Forderungen einzuziehen sowie Bankkonten zu verwalten. Ziel ist es, die Insolvenzmasse zu erhalten und die Voraussetzungen für die Verfahrenskostenprüfung zu schaffen.
  3. Zahlungsverbot an die Schuldnerin:
    Gläubiger und Geschäftspartner werden darauf hingewiesen, Zahlungen nur noch an den vorläufigen Insolvenzverwalter zu leisten.

Hintergrund und Ziele

Die Maßnahme soll verhindern, dass Vermögenswerte der Gesellschaft abfließen, bevor eine Entscheidung über die Eröffnung des eigentlichen Insolvenzverfahrens getroffen wird. Der vorläufige Insolvenzverwalter wird außerdem prüfen, ob die Mittel der Advanced Bikes GmbH ausreichen, um die Verfahrenskosten zu decken, und ob eine Fortführung des Unternehmens möglich ist.


Rechtsmittelbelehrung

Der vollständige Beschluss, einschließlich der Rechtsmittelbelehrung, kann von den Verfahrensbeteiligten in der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Offenbach am Main eingesehen werden.

Betroffene Parteien haben die Möglichkeit, gegen die Entscheidung sofortige Beschwerde einzulegen. Die genauen Fristen und Voraussetzungen sind in der Rechtsmittelbelehrung des Beschlusses geregelt.


Ausblick

Mit der Anordnung der vorläufigen Insolvenzverwaltung beginnt der nächste Schritt im möglichen Insolvenzverfahren. Die endgültige Entscheidung über die Eröffnung des Insolvenzverfahrens wird in den kommenden Wochen erwartet.

Amtsgericht Offenbach am Main, 27. November 2024

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

USA:Hypothekenzinsen steigen sprunghaft – was das für den Immobilienmarkt bedeutet

Die Zinsen für Hauskredite in den USA sind sprunghaft gestiegen. Ein 30-jähriger...

Allgemeines

Trump vs. Notenbankchef: Kann ein US-Präsident den Chef der Fed feuern?

Hintergrund:Nach einer Rede des Notenbankchefs Jerome Powell, in der er Trumps Zollpolitik...

Allgemeines

Trump unter Druck: Wirtschaft schwächelt, Justiz ermittelt, Umfragen kippen

Was die aktuelle Entwicklung in den USA für Verbraucher und Märkte bedeutet...

Allgemeines

US-Richterin: Google hat illegale Monopolstellung im Online-Werbemarkt aufgebaut

Ein US-Bundesgericht hat entschieden, dass Alphabet-Tochter Google in zwei zentralen Bereichen der...