Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Instagram

Tumisu (CC0), Pixabay
Teilen

Eltern von Teenagern auf Instagram erhalten künftig mehr Kontrolle über die App-Nutzung ihrer Kinder. Jugendliche werden automatisch in sogenannte „Teen-Konten“ eingestuft, wodurch bestimmte Beschränkungen greifen. Dazu gehört etwa, wer sie kontaktieren darf und welche Inhalte ihnen angezeigt werden.

Zu den Schutzmaßnahmen, die bis zum 16. Lebensjahr nur mit Zustimmung der Eltern geändert werden können, zählt auch ein Nachtmodus. Dieser schaltet Benachrichtigungen während der späten Stunden stumm und beantwortet Direktnachrichten mit automatischen Texten.

Zeitlimits für die App-Nutzung

Wird die tägliche Nutzungsdauer von 60 Minuten überschritten, erinnert Instagram die Jugendlichen daran, die App zu schließen. Eltern können zudem ein striktes Zeitlimit festlegen, nach dessen Ablauf die App gesperrt wird, oder bestimmte Zeiten blockieren, in denen kein Zugriff möglich ist.

Auch „sensible“ Inhalte, wie Posts zu kosmetischen Eingriffen oder Gewalt, werden von Instagram gefiltert. Zusätzlich werden beleidigende Kommentare durch die App automatisch erkannt und ausgeblendet.

Erweiterte Einblicke für Eltern

Eltern können künftig überprüfen, mit wem ihre Teenager in den letzten sieben Tagen über Instagram gechattet haben. Der genaue Inhalt der Nachrichten bleibt dabei jedoch verborgen.

KI erkennt falsche Altersangaben

Meta, das Unternehmen hinter Instagram, plant außerdem, künstliche Intelligenz einzusetzen, um das Alter der Nutzer besser zu erkennen und mögliche falsche Angaben aufzudecken. Werden minderjährige Nutzer entdeckt, die ein falsches Alter angegeben haben, werden ihre Konten automatisch in Teen-Konten umgewandelt. Falls dies fälschlicherweise geschieht, können die Einschränkungen auf Anfrage wieder aufgehoben werden.

Rollout bis Ende des Jahres auch in der EU

Die neuen Teen-Konten werden zunächst in den USA, Großbritannien, Kanada und Australien eingeführt. In der EU soll die Einführung bis Ende des Jahres erfolgen, bevor die Funktion im kommenden Jahr weltweit ausgerollt wird.

In Zukunft sollen Teen-Konten auch auf anderen Meta-Plattformen wie Facebook, WhatsApp und Threads verfügbar sein.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2014 vom: 01.04.2025 Bundesministerium der Finanzen

Bundesministerium der Finanzen Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2014...

Allgemeines

Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2021 vom: 01.04.2025

Bundesministerium der Finanzen Bekanntmachung der inflationsindexierten Anleihe der Bundesrepublik Deutschland von 2021...

Allgemeines

Trump nach knapp 100 Tagen im Amt bereits unter massivem Druck – Umfragen zeigen wachsende Unzufriedenheit

Präsident Donald Trump ist noch keine 100 Tage im Amt, doch die...