Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Internationale Kriegsregeln
Allgemeines

Internationale Kriegsregeln

geralt (CC0), Pixabay
Teilen

Die Regeln eines Krieges, oft als das humanitäre Völkerrecht oder Kriegsvölkerrecht bezeichnet, sind Bestimmungen, die in bewaffneten Konflikten gelten und darauf abzielen, das Leiden von Menschen zu begrenzen und zu lindern. Diese Regeln sind vor allem in den Genfer Abkommen und ihren Zusatzprotokollen festgelegt. Hier sind einige der grundlegenden internationalen Regeln eines Krieges:

Schutz von Zivilisten: Zivilisten dürfen nicht Ziel von Angriffen sein. Sie sollen vor den Gefahren bewaffneter Konflikte so weit wie möglich geschützt und geschont werden.

Schutz von verwundeten und erkrankten Soldaten: Verwundete und kranke Soldaten müssen gesammelt, versorgt und geschützt werden, unabhängig davon, zu welcher Konfliktpartei sie gehören.

Behandlung von Gefangenen: Kriegsgefangene müssen menschlich behandelt werden. Folter, erniedrigende Behandlung oder Hinrichtung ohne fairen Prozess sind strengstens verboten.

Keine unnötigen Leiden oder Zerstörung: Waffen, die unnötige Leiden verursachen oder die Umwelt unnötig schädigen, sind verboten.

Schutz von zivilen Objekten: Zivile Objekte wie Häuser, Schulen und Krankenhäuser dürfen nicht angegriffen werden, es sei denn, sie werden für militärische Zwecke genutzt.

Beschränkungen bei der Wahl der Mittel und Methoden des Krieges: Das humanitäre Völkerrecht verbietet den Einsatz bestimmter Waffen, wie z.B. chemische und biologische Waffen, und bestimmter Methoden des Krieges.

Kennzeichnung und Schutz von medizinischem Personal und Einrichtungen: Medizinisches Personal und Einrichtungen müssen geschützt und respektiert werden. Sie müssen entsprechend gekennzeichnet sein, beispielsweise durch das Rote Kreuz oder den Roten Halbmond.

Verbot von Vergeltungsmaßnahmen: Angriffe als Vergeltung gegenüber der Zivilbevölkerung oder zivilen Objekten sind verboten.

Pflicht zur Unterscheidung: Die Konfliktparteien müssen immer zwischen Zivilisten und Kombattanten sowie zwischen zivilen und militärischen Objekten unterscheiden.

Pflicht zur Einstellung von Verstößen: Staaten sind verpflichtet, Verstöße gegen das humanitäre Völkerrecht zu verhindern und zu ahnden, und zwar durch nationale und internationale Gerichte.

Diese Regeln bilden nur einen Überblick über das komplexe und umfassende Gebiet des humanitären Völkerrechts. Es gibt viele weitere detaillierte Bestimmungen und Zusatzprotokolle, die je nach Art des Konflikts (international oder nicht-international) gelten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

MABEWO AG die aktuelle Übersicht aus dem Handelsregister und der Nachweis das die Firma noch ativ ist

Unternehmensprofil: MABEWO AG – Indoor-Farming, Energie und eine bewegte Kapitalgeschichte Die MABEWO...

Allgemeines

Subway bringt Footlong-Nachos mit Doritos für 5 Dollar – und das Netz flippt aus

Subway macht’s wieder – aber diesmal mit Nachos. Und nicht irgendwelche: Footlong-Nachos...

Allgemeines

So hat Trump wohl seine „Reziproken Zölle“ berechnet – oder: Dreisatz für Fortgeschrittene

Donald Trump hat mal wieder die große Rechenmaschine angeschmissen – und die...

Allgemeines

USA: Verteidigungsminister Hegseth ordnet „geschlechtsneutrale“ Fitnessstandards für den Kampfeinsatz an – Kritik von Soldatinnen

Verteidigungsminister Pete Hegseth hat die US-Streitkräfte angewiesen, innerhalb von 60 Tagen Pläne...