Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Interviews

Interview

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay
Teilen

Grünen-Chefin Ricarda Lang verspricht im ARD-Interview eine „Investitionsagenda“ für Deutschland, die die Ampel-Koalition umsetzen wird. Sie äußert sich auch selbstkritisch zur Umfrageposition der Grünen im Vergleich zur AfD und betont, dass die Koalition und ihre Partei sich stärker auf wirtschaftliche und soziale Themen fokussieren sollten, um Ängste zu mindern und Aufstiegschancen zu fördern. Als Beispiel für eine Kursänderung nennt sie die Zustimmung zu LNG-Terminals. Auf die Frage nach den hohen Benzinpreisen erklärt sie, dass sie für viele Menschen zu hoch seien und dass Positionen sich ändern könnten.

Lang betont die Notwendigkeit einer Investitionsagenda und lobt Vorschläge der FDP, die der Wirtschaft helfen sollen. Die Grünen müssten sich in der Mitte positionieren und Politik machen, die dem Land zugutekommt. Sie kritisiert Teile der Union und der Freien Wähler für einen rechten Kulturkampf, der die AfD stärke. Die AfD bezeichnet sie als gefährlichste Partei Deutschlands, die unsozial und destabilisierend sei. Lang appelliert an die Union, ihren Kurs in Bezug auf die AfD zu klären und eine stabile, konservative Partei zu bleiben.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow (Dresden) zum BGH-Beschluss EnVR 83/20 vom 13. Dezember 2022

Thema: Energieanlagen, Mieterstrom und die Frage, wann jemand als Netzbetreiber gilt Frage:...

Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Daniel Blazek zum BGH-Beschluss vom 1. April 2025 (1 StR 475/23)

Themen: Verfahrenseinstellung bei Steuerhinterziehung, Gesamtstrafenrechtsprechung und Verzögerungsrüge beim BGH Redaktion: Herr Blazek,...

Interviews

„Bei solchen Plattformen ist höchste Vorsicht geboten.“

Interview mit Börsenanwalt Jens Reime zur BaFin-Warnung vor daxrise.com Redaktion: Herr Reime,...

Interviews

„Wer schon gezahlt hat, sollte sofort handeln.“

Interview mit Rechtsanwältin Kerstin Bontschev zur BaFin-Warnung vor treueinvestments.de Redaktion: Frau Bontschev,...