Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Interviews Interview mit einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zur Warnung der BaFin vor Cytergo LLC
Interviews

Interview mit einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht zur Warnung der BaFin vor Cytergo LLC

Tumisu (CC0), Pixabay
Teilen

Interviewer: Guten Tag und herzlich willkommen. Wir haben heute einen renommierten Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht von kapitalanlegerhilfe.de bei uns, um über die jüngste Warnung der BaFin vor den Angeboten der Cytergo LLC zu sprechen. Was können Anleger tun, wenn sie auf solche Warnungen stoßen?

Fachanwalt: Guten Tag und vielen Dank für die Einladung. Zunächst ist es wichtig, dass Anleger solche Warnungen ernst nehmen. Die BaFin warnt nicht ohne Grund vor Unternehmen wie Cytergo LLC, die ohne die erforderliche Erlaubnis Finanzdienstleistungen anbieten. Anleger sollten in solchen Fällen sofort handeln.

Interviewer: Was wären die ersten Schritte, die ein Anleger in dieser Situation unternehmen sollte?

Fachanwalt: Der erste Schritt sollte sein, jegliche Investitionen oder Transaktionen mit dem betreffenden Unternehmen sofort zu stoppen. Anleger sollten ihre Konten überprüfen und sicherstellen, dass keine unautorisierten Transaktionen stattgefunden haben. Es ist auch ratsam, sämtliche Kommunikation mit dem Unternehmen zu dokumentieren.

Interviewer: Sollten betroffene Anleger rechtliche Schritte einleiten?

Fachanwalt: Auf jeden Fall. Es ist wichtig, sich so schnell wie möglich rechtlichen Beistand zu suchen, vorzugsweise von einem Anwalt, der auf Bank- und Kapitalmarktrecht spezialisiert ist. Ein Fachanwalt kann die Situation bewerten und beraten, ob und welche rechtlichen Schritte sinnvoll sind, um mögliche Verluste zurückzufordern.

Interviewer: Wie können sich Anleger generell vor solchen Betrugsversuchen schützen?

Fachanwalt: Anleger sollten immer vorab gründlich recherchieren, bevor sie ihr Geld investieren. Die BaFin-Unternehmensdatenbank ist ein guter Startpunkt, um zu überprüfen, ob ein Unternehmen die erforderliche Zulassung hat. Zudem ist es ratsam, sich über gängige Betrugsmaschen zu informieren, beispielsweise durch den BaFin-Verbraucherschutzpodcast.

Interviewer: Gibt es noch weitere Tipps, die Sie Anlegern mit auf den Weg geben möchten?

Fachanwalt: Ja, Anleger sollten skeptisch sein bei Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein, und bei Unternehmen, die aggressiv um Investitionen werben. Eine transparente Kommunikation und klare Informationen über das Unternehmen, dessen Geschäftstätigkeit und die angebotenen Produkte sind ebenfalls entscheidend. Bei Unsicherheiten immer professionellen Rat einholen.

Interviewer: Vielen Dank, dass Sie Ihre Expertise mit uns geteilt haben. Ihre Ratschläge sind sicherlich sehr wertvoll für unsere Zuschauer.

Fachanwalt: Es war mir ein Vergnügen. Denken Sie daran, Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders wenn es um Ihre Finanzen geht.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Interviews

Thema: Trading auf Plattformen wie NAGA – hohe Chancen, aber auch erhebliche Risiken

Redaktion: Herr Blazek, NAGA bewirbt sich als moderne Trading-Plattform mit einem breiten...

Interviews

Thema: Crowdinvesting – Chancen, aber auch eines der risikoreichsten Investments für Kleinanleger

Redaktion: Frau Bontschev, Plattformen wie zinsbaustein.de werben mit hohen Zinsen und kurzen...

Interviews

Thema: Offene Immobilienfonds – solide Anlage oder riskante Wette?

Redaktion: Herr Iwanow, Anbieter wie hausInvest werben aktuell intensiv für Investitionen in...

Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow (Dresden) zum BGH-Beschluss EnVR 83/20 vom 13. Dezember 2022

Thema: Energieanlagen, Mieterstrom und die Frage, wann jemand als Netzbetreiber gilt Frage:...