Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Interviews Interview mit meinem Magen zur Greenpeaceforderung
Interviews

Interview mit meinem Magen zur Greenpeaceforderung

Alicia_Harper (CC0), Pixabay
Teilen

Interviewer: Guten Abend, Magen! Wir haben uns heute hier versammelt, um über ein Thema zu sprechen, das für viele von uns wichtig ist: Pizza! Aber nicht irgendeine Pizza – wir sprechen über Bio- und vegane Pizza. Wie fühlen Sie sich dabei, wenn Sie hören, dass nur ein winziger Anteil der Pizzen diese Kriterien erfüllt?

Magen: Ach, wissen Sie, ich bin wirklich enttäuscht. Hier bin ich, bereit, all diese köstlichen, umweltfreundlichen und tierfreundlichen Pizzen zu verdauen, und was bekomme ich? Ein Meer von gewöhnlichen, nicht-nachhaltigen, langweiligen Pizzen. Es ist, als würde man sich auf eine Gourmet-Mahlzeit freuen und dann Fast Food bekommen.

Interviewer: Es scheint, dass Greenpeace auch ziemlich enttäuscht ist. Nur 7% der Pizzen sind bio. Was denken Sie, ist das ein Schlag ins Gesicht für alle Mägen da draußen?

Magen: Absolut, es ist ein Schlag ins Gesicht, in die Magengegend, wenn Sie so wollen. Wir Mägen haben auch Gefühle, wissen Sie? Wir träumen von einer Welt, in der jede Pizza, die wir verdauen, voller biologischer und pflanzlicher Güte steckt. Aber nein, wir müssen uns mit dem Durchschnitt zufriedengeben.

Interviewer: Einige Supermärkte haben in dieser Studie besser abgeschnitten, und es gab ein „Befriedigend“ als Bestnote. Ist das gut genug für unseren hochqualitativen Mageninhalt?

Magen: „Befriedigend“ ist wie dieser fade Nachgeschmack, den man manchmal nach einer nicht so tollen Mahlzeit hat. Sicher, es ist besser als nichts, aber wir streben nach Exzellenz! Wo sind die glorreichen, biologischen, veganen Pizzen, die unseren Gaumen verwöhnen und die Erde retten?

Interviewer: Zum Abschluss, Magen, wenn Sie eine Botschaft an die Supermärkte und Pizzahersteller da draußen hätten, was würden Sie sagen?

Magen: Liebe Pizzahersteller, bitte erhört die Rufe unserer Verdauungssysteme! Gebt uns mehr Bio! Mehr Vegan! Lasst uns zusammenarbeiten, um nicht nur unsere Bäuche glücklich zu machen, sondern auch unseren Planeten. Wir warten sehnsüchtig auf den Tag, an dem jede Pizza, die wir verdauen, ein Fest für die Sinne und ein Segen für die Erde ist!

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow (Dresden) zum BGH-Beschluss EnVR 83/20 vom 13. Dezember 2022

Thema: Energieanlagen, Mieterstrom und die Frage, wann jemand als Netzbetreiber gilt Frage:...

Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Daniel Blazek zum BGH-Beschluss vom 1. April 2025 (1 StR 475/23)

Themen: Verfahrenseinstellung bei Steuerhinterziehung, Gesamtstrafenrechtsprechung und Verzögerungsrüge beim BGH Redaktion: Herr Blazek,...

Interviews

„Bei solchen Plattformen ist höchste Vorsicht geboten.“

Interview mit Börsenanwalt Jens Reime zur BaFin-Warnung vor daxrise.com Redaktion: Herr Reime,...

Interviews

„Wer schon gezahlt hat, sollte sofort handeln.“

Interview mit Rechtsanwältin Kerstin Bontschev zur BaFin-Warnung vor treueinvestments.de Redaktion: Frau Bontschev,...