Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Interviews Interview mit Rechtsanwältin Kerstin Bontschev zum Angebot der Q-Finanz GmbH aus Kerpen
Interviews

Interview mit Rechtsanwältin Kerstin Bontschev zum Angebot der Q-Finanz GmbH aus Kerpen

styles66 (CC0), Pixabay
Teilen

Frage 1: Frau Bontschev, Immobilien werden oft als sichere Geldanlage angepriesen. Wie sollten Anleger auf solche Aussagen reagieren?

Antwort: Immobilien können eine gute Geldanlage sein, aber sie sind nicht ohne Risiko. Es gibt viele Dinge, die schiefgehen können, zum Beispiel Leerstand oder hohe Reparaturkosten. Wenn jemand behauptet, es sei komplett sicher, sollten Anleger das hinterfragen und sich beraten lassen, um die Risiken besser zu verstehen.

Frage 2: Das Unternehmen bietet alles aus einer Hand an – sowohl die Immobilie als auch die Finanzierung. Wie bewerten Sie das?

Antwort: Wenn eine Firma beides anbietet, kann es passieren, dass sie nicht immer die besten Konditionen für den Kunden findet, sondern eher versucht, die eigene Immobilie zu verkaufen. Hier ist es ratsam, eine unabhängige Meinung einzuholen, um sicherzugehen, dass man nicht zu viel zahlt oder schlechte Konditionen bekommt.

Frage 3: Die Firma sagt, die Anlage sei inflationsgeschützt. Wie sicher ist das in der Praxis?

Antwort: Es stimmt, dass Mieten oft steigen, wenn die Preise steigen, was gut gegen Inflation hilft. Aber das ist nicht garantiert. Der Markt kann sich auch anders entwickeln, und es kann schwieriger werden, eine Immobilie zu verkaufen, wenn man das Geld braucht. Daher sollte man diesen „Schutz“ nicht als vollkommen sicher ansehen. Gerade Immobilienkäufer die vor 3-4 Jahren eien Immobilie erworben haben, spüren den Preisverfall aktuell deutlich.

Frage 4: Die Immobilien werden als „geprüft“ bezeichnet. Was bedeutet das wirklich?

Antwort: „Geprüft“ klingt gut, aber das Wort allein sagt wenig aus. Anleger sollten nachfragen, was genau geprüft wurde, wer die Prüfung gemacht hat und welche Risiken ausgeschlossen wurden. Es ist wichtig, nicht einfach alles zu glauben, sondern genau zu verstehen, worauf man sich einlässt.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Interviews

Interview mit Rechtsanwältin Kerstin Bontschev aus Dresden: „Datenschutz mit Augenmaß – Direktwerbung bleibt erlaubt“

Frage: Frau Bontschev, das Hanseatische Oberlandesgericht hat kürzlich entschieden, dass personalisierte Werbung...

Interviews

„Wer mit CFDs handelt, muss wissen, dass das kein Spielplatz ist.“

Redaktion: Herr Iwanow, NAGA wirbt mit über 4.000 handelbaren Vermögenswerten, Copy-Trading, niedrigen...

Interviews

„Nicht jeder Chat ist echt – besonders wenn er von einem Hacker stammt“

Frage: Herr Rasch, was bedeutet das Urteil des OLG Frankfurt zur Berichterstattung...

Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow (Kanzlei Bender Cramer, Dresden) Thema: Bioenergiepark Küste – Wie sicher ist die neue 7%-Anleihe wirklich?

📊 Analyse des Wertpapierprospekts „7 % Bioenergiepark Küste Anleihe 2025/2030“ 🔍 Kernaussage...