Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Interviews Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime zu den Anlagerisiken bei „Traders Place“
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime zu den Anlagerisiken bei „Traders Place“

Tumisu (CC0), Pixabay
Teilen

Interviewer: Herr Reime, „Traders Place“ wirbt mit attraktiven Konditionen wie einem 100-Euro-Bonus für Neukunden und kostenlosen Trades. Auf den ersten Blick klingt das sehr verlockend. Worauf sollten Anleger achten, bevor sie sich auf ein solches Angebot einlassen?

Jens Reime: Das Angebot von „Traders Place“ wirkt in der Tat verlockend. Kostenlose Trades und ein Bonus für Neukunden sind starke Anreize. Allerdings sollten Anleger sehr genau hinschauen. Es gibt klare Teilnahmebedingungen für den Neukundenbonus, die zum Beispiel voraussetzen, dass innerhalb von 60 Tagen mindestens zwei Transaktionen mit einem Mindestvolumen von 100 Euro getätigt werden. Wer diese Bedingungen nicht erfüllt, geht leer aus. Außerdem muss das Depot zum Zeitpunkt der Prämienauszahlung einen Mindestwert von 1.000 Euro haben.

Interviewer: Das Unternehmen bietet den Handel mit Aktien, ETFs, Fonds und auch Kryptowährungen an. Welche Risiken sehen Sie dabei aus rechtlicher Sicht?

Jens Reime: Der Handel mit Finanzinstrumenten, insbesondere Kryptowährungen, ist mit erheblichen Risiken verbunden. Bei Kryptowährungen ist die Volatilität oft extrem hoch, was bedeutet, dass der Wert schnell steigen, aber auch rapide fallen kann. Auch der Hinweis auf den Totalverlust des eingesetzten Kapitals in den rechtlichen Hinweisen ist nicht zu übersehen. Anleger sollten sich bewusst sein, dass „kostenlose“ Trades durch marktübliche Spreads und mögliche Zuwendungen von Partnern des Anbieters beeinflusst werden können. Das bedeutet, dass sich die tatsächlichen Kosten eines Handels vom beworbenen „0-Euro-Trade“ unterscheiden können.

Interviewer: In den rechtlichen Hinweisen wird auch betont, dass die bereitgestellten Informationen keine Anlageberatung darstellen. Was bedeutet das für den Anleger?

Jens Reime: Dies ist ein sehr wichtiger Punkt. „Traders Place“ macht deutlich, dass die Informationen auf der Website lediglich zur Orientierung dienen und keine persönliche Anlageberatung darstellen. Das bedeutet, dass jeder Anleger selbst die Verantwortung für seine Handelsentscheidungen trägt. Wer keine fundierte Kenntnis der Finanzmärkte hat, läuft Gefahr, riskante Entscheidungen zu treffen, ohne sich der vollen Tragweite bewusst zu sein. Es wird zwar eine umfangreiche Marktübersicht und Chartdarstellung angeboten, aber dies ersetzt nicht die notwendige Expertise, um fundierte Entscheidungen zu treffen.

Interviewer: Was halten Sie von der kostenlosen Depotführung und den scheinbar gebührenfreien Trades? Gibt es hier versteckte Kosten?

Jens Reime: Auf den ersten Blick wirkt es attraktiv, dass keine Depotgebühren anfallen und Trades vermeintlich kostenlos sind. Allerdings sollte man sich darüber im Klaren sein, dass in den rechtlichen Hinweisen auf marktübliche Spreads und Zuwendungen hingewiesen wird. Das bedeutet, dass Anleger möglicherweise indirekt Gebühren oder Preisunterschiede zahlen, die nicht sofort ersichtlich sind. Diese Kosten entstehen häufig durch die Preisdifferenz zwischen Kauf- und Verkaufspreisen und können sich im Laufe der Zeit summieren.

Interviewer: Welche rechtlichen Aspekte sollten Anleger bei der Nutzung von Plattformen wie „Traders Place“ besonders beachten?

Jens Reime: Es ist wichtig, die AGB und rechtlichen Hinweise genau zu lesen. Diese Plattformen schützen sich häufig vor Haftungsansprüchen, indem sie klarstellen, dass es sich nicht um eine Anlageberatung handelt und dass jede Investition mit Risiken verbunden ist. Anleger sollten sicherstellen, dass sie nur Kapital investieren, das sie im schlimmsten Fall auch verlieren könnten. Zudem müssen sie sich darüber im Klaren sein, dass es bei bestimmten Finanzprodukten, wie gehebelten Derivaten oder Kryptowährungen, zu sehr hohen Verlusten kommen kann. Eine gründliche Eigenrecherche oder die Beratung durch einen unabhängigen Finanzberater ist in jedem Fall ratsam.

Interviewer: Abschließend: Was wäre Ihr Rat für jemanden, der überlegt, ein Konto bei „Traders Place“ zu eröffnen?

Jens Reime: Mein Rat wäre, sich gründlich über die Plattform und die angebotenen Produkte zu informieren. Der Handel mit Finanzinstrumenten kann lohnend sein, aber er birgt auch große Risiken. Besonders unerfahrene Anleger sollten vorsichtig sein und nicht nur von vermeintlich kostenlosen Angeboten wie dem Neukundenbonus oder den gebührenfreien Trades angezogen werden. Man sollte nur das investieren, was man bereit ist zu verlieren, und im Zweifel eine unabhängige Beratung in Anspruch nehmen.

Interviewer: Vielen Dank für Ihre Einschätzungen, Herr Reime.

Jens Reime: Gern geschehen!

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Interviews

„Wer mit CFDs handelt, muss wissen, dass das kein Spielplatz ist.“

Redaktion: Herr Iwanow, NAGA wirbt mit über 4.000 handelbaren Vermögenswerten, Copy-Trading, niedrigen...

Interviews

„Nicht jeder Chat ist echt – besonders wenn er von einem Hacker stammt“

Frage: Herr Rasch, was bedeutet das Urteil des OLG Frankfurt zur Berichterstattung...

Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow (Kanzlei Bender Cramer, Dresden) Thema: Bioenergiepark Küste – Wie sicher ist die neue 7%-Anleihe wirklich?

📊 Analyse des Wertpapierprospekts „7 % Bioenergiepark Küste Anleihe 2025/2030“ 🔍 Kernaussage...

Interviews

„Datenschutz ist nicht mehr nur Privatsache“

Rechtsanwalt Daniel Blazek über die Entscheidung des BGH zur wettbewerbsrechtlichen Verfolgung von...