Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Interviews Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime zum Schreiben des Insolvenzverwalters an die bc connect GmbH Anleger
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime zum Schreiben des Insolvenzverwalters an die bc connect GmbH Anleger

Fotocitizen (CC0), Pixabay
Teilen

Interviewer: Guten Tag, Herr Reime. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für dieses Interview genommen haben. Ich würde gerne mit Ihnen über das Insolvenzverfahren der bc connect GmbH sprechen. Könnten Sie zunächst den aktuellen Stand des Verfahrens erläutern?

Rechtsanwalt Jens Reime: Natürlich. Das Insolvenzverfahren über das Vermögen der bc connect GmbH wurde am 15. März 2022 eröffnet. Der Insolvenzverwalter ist mit der Abwicklung betraut, was auch die Prüfung aller getätigten Auszahlungen einschließt, um die Gleichbehandlung aller Gläubiger zu gewährleisten.

Interviewer: Es gibt Anleger, die Zahlungen als Zinsen oder nach Vertragslaufzeit erhalten haben. Können Sie erklären, warum diese Zahlungen nun zurückgefordert werden?

Rechtsanwalt Reime: Diese Rückforderungen basieren auf der insolvenzrechtlichen Anfechtung. Wenn Auszahlungen auf nichtigen Verträgen basieren, wie es hier der Fall ist, gelten sie als unentgeltliche Leistungen. Das bedeutet, es gab keinen rechtlichen Grund für die Zahlungen, und folglich müssen diese zur Insolvenzmasse zurückgeführt werden, um eine gerechte Verteilung unter den Gläubigern zu ermöglichen.

Interviewer: Die Darlehen werden auch angefochten wegen eines ungewöhnlichen Missverhältinisse im Vertrag??

Rechtsanwalt Reime: Ja, die Verträge wiesen ein ungewöhnlich hohes Missverhältnis zwischen den Zinsen und den Darlehensbeträgen auf. Zinssätze von 50 % für 60 Tage und ähnliche Konditionen sind nicht marktüblich und verstoßen gegen die guten Sitten. Dies wurde auch von den Gerichten in Chemnitz in mehreren Fällen bestätigt.

Interviewer: Wie geht es für die betroffenen Anleger jetzt weiter?

Rechtsanwalt Reime: Die Anleger werden aufgefordert, die empfangenen Beträge zurückzuzahlen. Gleichzeitig prüf tder Insolvenezverwalter natürlich auch mögliche Schadensersatzansprüche gegen die Verantwortlichen. Es ist ein komplexer Prozess, und die Anleger sollten rechtlichen Beistand in Anspruch nehmen, um ihre Interessen zu wahren.

Interviewer: Welche Lehren können aus diesem Fall gezogen werden?

Rechtsanwalt Reime: Dieser Fall zeigt deutlich die Risiken von Investitionen mit überdurchschnittlich hohen Zinsversprechen. Anleger sollten immer die Seriosität und die rechtlichen Grundlagen der Angebote prüfen, bevor sie investieren.

Interviewer: Herr Reime, ich danke Ihnen für diese aufschlussreichen Informationen.

Rechtsanwalt Reime: Es ist mir ein Anliegen, für Aufklärung zu sorgen. Danke für das Gespräch.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow (Dresden) zum BGH-Beschluss EnVR 83/20 vom 13. Dezember 2022

Thema: Energieanlagen, Mieterstrom und die Frage, wann jemand als Netzbetreiber gilt Frage:...

Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Daniel Blazek zum BGH-Beschluss vom 1. April 2025 (1 StR 475/23)

Themen: Verfahrenseinstellung bei Steuerhinterziehung, Gesamtstrafenrechtsprechung und Verzögerungsrüge beim BGH Redaktion: Herr Blazek,...

Interviews

„Bei solchen Plattformen ist höchste Vorsicht geboten.“

Interview mit Börsenanwalt Jens Reime zur BaFin-Warnung vor daxrise.com Redaktion: Herr Reime,...

Interviews

„Wer schon gezahlt hat, sollte sofort handeln.“

Interview mit Rechtsanwältin Kerstin Bontschev zur BaFin-Warnung vor treueinvestments.de Redaktion: Frau Bontschev,...