Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Interviews Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime: Warnung: Klonfirma und Website unifinanz[dot]it
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime: Warnung: Klonfirma und Website unifinanz[dot]it

Fotocitizen (CC0), Pixabay
Teilen

Interviewer: „Guten Tag, Herr Reime. Vielen Dank, dass Sie sich heute die Zeit nehmen, um über die kürzliche Warnung der Finanzmarktaufsicht (FMA) Liechtenstein zu sprechen. Die FMA hat eine Warnung vor der Website unifinanz[dot]it und deren Betreibern herausgegeben. Könnten Sie uns zunächst mehr darüber erzählen?“

Rechtsanwalt Reime: „Guten Tag. Ja, das ist richtig. Die FMA Liechtenstein hat eine klare Warnung herausgegeben, in der sie darauf hinweist, dass die Website unifinanz[dot]it und die zugehörige E-Mail-Adresse keine Genehmigung der FMA haben, um Finanzdienstleistungen in Liechtenstein anzubieten. Es wurde auch klargestellt, dass es keine Verbindung zwischen dieser Website und der in Liechtenstein registrierten Gesellschaft Unifinanz Trust gibt.“

Interviewer: „Was bedeutet diese Warnung für Anleger und was sollten sie jetzt tun?“

Rechtsanwalt Reime: „Anleger sollten äußerst vorsichtig sein. Die FMA rät dringend davon ab, über diese Website Finanzdienstleistungen in Anspruch zu nehmen, auf Angebote zu reagieren oder Gelder zu überweisen. Es ist wichtig, dass Anleger dieser Empfehlung folgen, um potenzielle finanzielle Verluste oder Betrügereien zu vermeiden.“

Interviewer: „Was können Anleger tun, wenn sie bereits in Kontakt mit der Website oder den Betreibern waren?“

Rechtsanwalt Reime: „Wenn Anleger bereits mit der Website in Kontakt getreten sind oder finanzielle Transaktionen vorgenommen haben, sollten sie umgehend professionelle rechtliche Hilfe in Anspruch nehmen. Es könnte auch hilfreich sein, sich an die FMA oder andere zuständige Aufsichtsbehörden zu wenden, um den Vorfall zu melden und weitere Anweisungen zu erhalten.“

Interviewer: „Vielen Dank, Herr Reime, für Ihre Informationen und Ratschläge zu diesem kritischen Thema.“

Rechtsanwalt Reime: „Gern geschehen. Es ist immer wichtig, vorsichtig zu sein und sicherzustellen, dass Finanzdienstleister die notwendigen Genehmigungen und Zulassungen haben, um rechtlich konforme Dienstleistungen anzubieten.“

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow (Dresden) zum BGH-Beschluss EnVR 83/20 vom 13. Dezember 2022

Thema: Energieanlagen, Mieterstrom und die Frage, wann jemand als Netzbetreiber gilt Frage:...

Interviews

Interview mit Rechtsanwalt Daniel Blazek zum BGH-Beschluss vom 1. April 2025 (1 StR 475/23)

Themen: Verfahrenseinstellung bei Steuerhinterziehung, Gesamtstrafenrechtsprechung und Verzögerungsrüge beim BGH Redaktion: Herr Blazek,...

Interviews

„Bei solchen Plattformen ist höchste Vorsicht geboten.“

Interview mit Börsenanwalt Jens Reime zur BaFin-Warnung vor daxrise.com Redaktion: Herr Reime,...

Interviews

„Wer schon gezahlt hat, sollte sofort handeln.“

Interview mit Rechtsanwältin Kerstin Bontschev zur BaFin-Warnung vor treueinvestments.de Redaktion: Frau Bontschev,...