Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow: Was Anleger jetzt tun sollten
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow: Was Anleger jetzt tun sollten

SimaGhaffarzadeh (CC0), Pixabay
Teilen

Frage: Herr Iwanow, die FMA warnt vor der Inteli Law LLP, die ohne Lizenz in Österreich Finanzdienstleistungen anbietet. Was bedeutet das für betroffene Anleger?

Michael Iwanow: Die Warnung der FMA ist ein ernstes Signal. Wenn eine Firma ohne behördliche Erlaubnis Wertpapiergeschäfte anbietet, besteht ein hohes Risiko für Anleger. Es kann sein, dass Kundengelder nicht geschützt sind oder es sich sogar um einen Betrug handelt.

Frage: Wie können Anleger überprüfen, ob ein Anbieter seriös ist?

Michael Iwanow: Der erste Schritt sollte immer sein, in der Unternehmensdatenbank der FMA nachzusehen, ob das Unternehmen registriert ist. Fehlt die Lizenz, ist äußerste Vorsicht geboten. Auch unrealistische Gewinnversprechen oder fehlende Transparenz sind Warnsignale.

Frage: Was sollten betroffene Anleger jetzt tun, wenn sie bereits investiert haben?

Michael Iwanow: Zunächst sollten sie sofort jegliche Zahlungen einstellen. Dann ist es ratsam, rechtliche Schritte zu prüfen – etwa über einen spezialisierten Anwalt oder Verbraucherorganisationen. In manchen Fällen kann es möglich sein, Gelder zurückzufordern. Wer glaubt, Opfer eines Betrugs geworden zu sein, sollte zudem umgehend die Strafverfolgungsbehörden informieren.

Frage: Gibt es eine Möglichkeit, das Geld zurückzubekommen?

Michael Iwanow: Das hängt vom Einzelfall ab. Falls Zahlungen per Kreditkarte oder Banküberweisung erfolgt sind, können Rückbuchungen oder Chargeback-Verfahren eine Option sein. Ein spezialisierter Anwalt kann hier beraten. Wichtig ist, schnell zu handeln.

Frage: Ihr abschließender Rat an Anleger?

Michael Iwanow: Seien Sie skeptisch! Prüfen Sie immer die Lizenz eines Anbieters und investieren Sie nur bei regulierten Finanzdienstleistern. Im Zweifel sollte man sich vorher rechtlich beraten lassen – das kann viel Ärger und Verluste ersparen.

 

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Oops, we did it again: USA schieben „aus Versehen“ unschuldigen Mann ab – ganz in gutem Glauben natürlich

In einem weiteren Glanzstück bürokratischer Präzision hat die Regierung unter US-Präsident Donald...

Allgemeines

Zwischen Rechtsstaat und Revolte – Frankreich am Scheideweg

Das Urteil gegen Marine Le Pen ist ein politisches Erdbeben. Und das...

Allgemeines

Interview: Rechtsanwältin Kerstin Bontschev über betrügerische Online-Investments und wie man sich schützt

Redaktion: Frau Bontschev, die BaFin hat in den letzten Wochen vor einer...

Allgemeines

Flug dreht über dem Indischen Ozean um – Passagier versucht, Flugzeugtür zu öffnen

Ein Flug der Billigfluggesellschaft Jetstar von Bali (Indonesien) nach Melbourne (Australien) musste...