Interview mit Rechtsanwalt Reime aus Bautzen zur BaFin-Meldung über Globe Invest Hub

Published On: Freitag, 08.09.2023By Tags:

Interviewer: Herr Reime, die BaFin hat vor kurzem vor Angeboten der Webseite Globe Invest Hub gewarnt. Was können Sie uns über diesen Fall sagen?

Rechtsanwalt Reime: Diese Meldung ist ein Alarmsignal für alle, die in Finanzprodukte investieren möchten. Die Betreiber der Seite bieten ohne die erforderliche Erlaubnis der BaFin Dienstleistungen an. Das ist nicht nur illegal, sondern stellt auch ein hohes Risiko für Anleger dar.

Interviewer: Was sollten Anleger tun, die bereits investiert haben?

Rechtsanwalt Reime: Zunächst sollten sie sich dringend an die Behörden und an einen spezialisierten Rechtsanwalt wenden. Es könnte eine Straftat vorliegen, und je schneller das gemeldet wird, desto besser sind die Chancen, noch etwas von dem investierten Geld zurückzubekommen.

Interviewer: Wie gehen solche Plattformen normalerweise vor?

Rechtsanwalt Reime: Oft locken sie mit der Aussicht auf hohe Gewinne, die dann aber nicht ausgezahlt werden. Die Einzahlungen laufen meist über Fremdkonten oder in Kryptowährungen, was die Rückverfolgung erschwert.

Interviewer: Was sagt es Ihnen, dass die Webseite kein Impressum hat?

Rechtsanwalt Reime: Ein fehlendes Impressum ist ein klares Indiz für einen unseriösen Anbieter. Nach deutschem Recht ist ein Impressum Pflicht, um die Identität des Dienstanbieters klarzustellen.

Interviewer: Die BaFin-Meldung erwähnt, dass die Webseite als Nachfolgerin der unerlaubten Plattform uniglobal-assets.com gilt. Ist das relevant?

Rechtsanwalt Reime: Absolut, es zeigt ein Muster. Offensichtlich handelt es sich um Personen oder Netzwerke, die wiederholt versuchen, illegal Finanzdienstleistungen anzubieten. Es unterstreicht die Notwendigkeit für Anleger, vorsichtig zu sein und im Zweifel die BaFin-Unternehmensdatenbank zu konsultieren.

Interviewer: Abschließend, haben Sie allgemeine Ratschläge für Anleger?

Rechtsanwalt Reime: Immer die Seriosität des Anbieters prüfen. Bei Unsicherheit lieber einmal zu viel als zu wenig die BaFin-Unternehmensdatenbank konsultieren oder fachkundigen Rat einholen.

Interviewer: Vielen Dank für Ihre Einschätzungen, Herr Reime.

Rechtsanwalt Reime: Gern geschehen. Bei Finanzgeschäften ist Vorsicht immer besser als Nachsicht.

Leave A Comment