Wir schätzen Ihre Privatsphäre
Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Frage: Herr Bremer, was halten Sie von Investment-Tipps wie denen von BluSky Carbon, die oft als vielversprechende Marktchancen präsentiert werden?
Thomas Bremer: Solche Werbeaktionen sehe ich sehr kritisch. Hier werden Investoren häufig mit hochtrabenden Zukunftsprognosen und gigantischen Marktchancen gelockt, ohne dass die Risiken ausreichend beleuchtet werden. Es wird suggeriert, dass eine Investition nahezu risikofrei und sicher rentabel ist – und das ist schlichtweg irreführend.
Frage: BluSky Carbon stellt sich als Vorreiter in der Kohlenstoffbindung dar. Ist dieser Markt Ihrer Meinung nach wirklich so zukunftssicher?
Bremer: Der Markt für Kohlenstoffbindung hat sicherlich Potenzial, vor allem angesichts der globalen Klimaziele. Allerdings sind viele der Technologien, wie die von BluSky beworbene Pyrolyse oder Direct Air Capture, noch nicht vollständig erprobt oder wirtschaftlich tragfähig. Das Problem bei solchen Präsentationen ist, dass oft nur die Chancen aufgezeigt werden, während technische Herausforderungen, hohe Kosten und regulatorische Unsicherheiten kaum erwähnt werden.
Frage: Wie sollten Anleger Ihrer Meinung nach mit solchen Angeboten umgehen?
Bremer: Zunächst einmal ist es wichtig, sich bewusst zu machen, dass solche Kampagnen oft rein werblichen Charakter haben. Bevor jemand in ein Unternehmen wie BluSky Carbon investiert, sollte er oder sie eine unabhängige Prüfung durchführen lassen und genau analysieren, wie tragfähig das Geschäftsmodell tatsächlich ist. Blindes Vertrauen in solche Werbeversprechen kann schnell zu finanziellen Verlusten führen.
Frage: Gibt es besondere Risiken bei solchen Investitionen?
Bremer: Ja, die gibt es. Gerade bei jungen, wachstumsorientierten Unternehmen im Technologie- und Umweltsektor besteht ein hohes Risiko, dass die angepriesenen Technologien sich nicht durchsetzen oder finanziell nicht tragfähig sind. Zudem kann es passieren, dass Investoren durch spätere Kapitalerhöhungen verwässert werden. Und nicht zuletzt sind die Märkte, in denen diese Unternehmen agieren, oft stark von politischen Entscheidungen abhängig.
Frage: Was raten Sie Privatanlegern, die sich für solche Märkte interessieren?
Bremer: Mein Rat ist klar: Lassen Sie sich nicht von großen Versprechen blenden. Wer sich für nachhaltige Investments interessiert, sollte dies als Ergänzung zu einem diversifizierten Portfolio betrachten, aber niemals als alleinige Anlage. Und holen Sie immer unabhängige Meinungen ein, bevor Sie investieren – das schützt vor bösen Überraschungen.
Frage: Vielen Dank, Herr Bremer, für Ihre Einschätzung!
Bremer: Sehr gerne.
Redaktion: Herr Iwanow, NAGA wirbt mit über 4.000 handelbaren Vermögenswerten, Copy-Trading, niedrigen...
BeiDie RedaktionSamstag, 05.04.2025Frage: Herr Rasch, was bedeutet das Urteil des OLG Frankfurt zur Berichterstattung...
BeiDie RedaktionSamstag, 05.04.2025 Analyse des Wertpapierprospekts „7 % Bioenergiepark Küste Anleihe 2025/2030“
Kernaussage...
Rechtsanwalt Daniel Blazek über die Entscheidung des BGH zur wettbewerbsrechtlichen Verfolgung von...
BeiDie RedaktionSonntag, 30.03.2025
Kommentar hinterlassen