Juli2024

Published On: Samstag, 29.06.2024By Tags:

Die heißen Sommermonate stehen bevor und bringen neben hohen Temperaturen auch zahlreiche Änderungen für Verbraucher mit sich.

Ein Überblick über die wichtigsten Entwicklungen im Juli 2024:

Sportliche Großereignisse im Fokus
Der Juli ist traditionell ein sportlich geprägter Monat. Vom 1. bis 14. Juli findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt, parallel dazu läuft vom 1. bis 21. Juli die Tour de France in Frankreich. Ebenfalls bis zum 14. Juli werden die Tennisturniere in Wimbledon ausgetragen. Darüber hinaus stehen die Olympischen Sommerspiele vom 26. Juli bis 11. August in Paris auf dem Programm.

Mehr Geld für Rentner und Pflegebeiträge
Zum 1. Juli erhalten rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner in Deutschland eine Rentensteigerung von 4,57 Prozent. Damit liegt die Anhebung deutlich über der aktuellen Inflationsrate von 2,4 Prozent.

Außerdem steigt der Beitragssatz zur gesetzlichen Pflegeversicherung von 3,05 auf 3,4 Prozent. Für Kinderlose erhöht sich der Zuschlag sogar von 0,35 auf 0,6 Prozent.

Kabel-TV-Verträge müssen neu verhandelt werden
Für Mieterinnen und Mieter bringt der Juli eine wichtige Änderung: Vermietende dürfen die Kosten für Sammelverträge mit Kabelanbietern nicht mehr einfach auf die Miete umlegen.

Das führt dazu, dass Bewohner selbst aktiv werden und neue Verträge mit Kabelanbietern abschließen müssen. Die Verbraucherzentralen bieten hierbei Unterstützung an – Faustregel ist, nicht mehr als 10 Euro pro Monat für einen Standardanschluss zu zahlen.

Datenspeicher in Autos werden Pflicht
Ebenfalls ab Juli müssen neu zugelassene Autos mit einem sogenannten Event Data Recorder (EDR) ausgestattet sein. Ähnlich wie die Blackbox in Flugzeugen zeichnet dieser kurzzeitig Daten wie Geschwindigkeit, Motorendrehzahl oder Airbag-Auslösung auf.

Ziel ist es, Unfallhergang und -schuld künftig genauer rekonstruieren zu können. Zusätzlich wird ein Warnsignal bei Geschwindigkeitsüberschreitung verpflichtend.

Flaschendeckel bleiben künftig an der Flasche
Um Plastikmüll zu reduzieren, müssen Einwegflaschen aus Kunststoff ab Juli über einen Plastikfaden mit dem Deckel verbunden sein. Ein komplettes Abnehmen des Deckels ist damit nicht mehr möglich.

 

Leave A Comment