Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Publity AG aus Leipzig komplett im weißen Kapitalmarkt angekommen und der Artikel in „Test“
Allgemeines

Publity AG aus Leipzig komplett im weißen Kapitalmarkt angekommen und der Artikel in „Test“

Teilen

Die Publity AG hat in den letzten 2 Jahren eine ganz erstaunliche Wandlung durchgemacht, vom Fondsinitiator zum börsennotierten Unternehmen. Mitaufgebaut hat man sich in diesen letzten 2 Jahren auch eine gute Kompetenz in diesem Bereich, heißt das eigentlich zu Beginn des Unternehmens prägende Thema „NPL Fonds“ gibt es nicht mehr . Das hat sicherlich auch mit der Wandlung des gesamten Finanzmarktes zu tun, denn zu Beginn des Vertriebes der Publity Fonds gab es ein großes Reservoir an Vertriebsmitarbeitern aus denen man schöpfen konnte, und auch geschöpft hat. Die erste Einschränkung kam dann die Einschränkung des Vertriebs durch die Einführung und Umsetzung der AIFM Richtlinie in Deutschland. Wie für viele Unternehmen bedeutet dies, das sich der Vertrieb oft um 50% halbierte, da viele Vertriebler zu Zeitpunkt der Einführung der neuen Vertriebsbedingungen nicht über die erforderliche Qualifikation verfügten. Publity hat das auf seine Weise gelöst, man hat sich direkt auf den weißen Kapitalmarkt begeben und die Publity AG fit für die Börse gemacht. Logische Konsequenz daraus war natürlich dann ein Börsengang der ja auch gut funktioniert hat. Damit dürften dann die „Graumarktzeiten“ des Unternehmens Publity AG endlich vorbei sein. So manche Vertriebsdiskussion erspart man sich natürlich dann zusätzlich, nicht nur mit uns. Mittlerweile kann man auch deutlich am Börsenkurs der Publity AG ablesen das das Unternehmen im Markt angekommen ist. Der Aktienkurs steht derzeit aktuell bei 31.40 Euro, was eine Marktkapitalisierung von ca. 160 Millionen Euro bedeutet.

Der Artikel der Stiftung TEST- ein tendenziöser Artikel?

Vielleicht hat das Unternehmen Publity einfach nur Pech das es in Ostdeutschland sitzt und das es nicht zu den etablierten Emissionshäuser gehört die schon 30 Jahre auf dem Markt sind. Das da die Platzhirsche natürlich kräftig „blöken“, wenn genau so ein Unternehmen dann als erste Gesellschaft überhaupt den Fonds nach den neuen BaFin Regularien herausbringt, das dürfte klar sein. Natürlich kostet mehr Sicherheit den Kunden auch mehr Geld. Diese Situation wird übrigens nicht nur das Unternehmen Publity haben, sondern auch alle neu genehmigten Fonds nach den neuen Regularien. In einem Jahr regt sich keiner mehr über das Thema „Kosten“ wirklich auf, denn die werden bei allen Emissionshäusern dann vergleichbar gleich sein. Publity ist vorangegangen, leider auch bei der unserer Meinung nach, überzogenen Kritik an dem Produkt aus dem Hause „TEST“.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Pro & Contra-Diskussion: Bewährungsstrafe für Ex-Geschäftsführer von German Pellets – Ein fatales Signal?

Moderation:Das Urteil gegen den ehemaligen Geschäftsführer von German Pellets – zwei Jahre...

Allgemeines

Interview: „Wer investiert hat, sollte jetzt umgehend handeln“

Frage: Herr Reime, die österreichische Finanzmarktaufsicht FMA hat eine Warnung vor der...

Allgemeines

MABEWO AG legen Sie die Karten bitte offen

Seit Jahren kennen wir die verantwortlichen Personen vor allem dadurch, dass man...

Allgemeines

Warum steckt British Steel in der Krise – und wem gehört das Unternehmen?

Die britische Regierung steht kurz davor, die Kontrolle über das Stahlwerk von...