Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Keystone-Ölpipeline nach schwerem Leck in North Dakota wieder in Betrieb
Allgemeines

Keystone-Ölpipeline nach schwerem Leck in North Dakota wieder in Betrieb

Clker-Free-Vector-Images (CC0), Pixabay
Teilen

Nach einem Ölunfall in der Nähe der Gemeinde Fort Ransom im US-Bundesstaat North Dakota wurde die Keystone-Ölpipeline des kanadischen Unternehmens South Bow wieder in Betrieb genommen – allerdings nur mit reduziertem Druck. Der Betreiber hatte die Leitung am 8. April abgeschaltet, nachdem ein „mechanisches Geräusch“ gehört und ein Druckabfall festgestellt worden war. Innerhalb von zwei Minuten wurde die Pipeline geschlossen, wie ein Mitarbeiter der Umweltbehörde berichtete.

Laut Schätzungen wurden etwa 3.500 Barrel Rohöl – das entspricht rund 147.000 Litern – auf landwirtschaftlich genutztes Gebiet freigesetzt. Die beschädigte Rohrleitung wurde inzwischen ausgegraben, ersetzt und zur metallurgischen Analyse nach Houston geschickt. Die reparierte Leitung wird nun weiteren Drucktests unterzogen.

Die US-amerikanische Pipeline- und Gefahrgutaufsicht (PHMSA) genehmigte den Neustart unter strengen Auflagen. Diese beinhalten unter anderem die Druckbegrenzung, Materialprüfungen und die Vorlage einer Ursachenanalyse. Auch auf dem kanadischen Abschnitt der Pipeline sollen Druckbeschränkungen eingeführt werden.

PHMSA wies in einer Korrekturverfügung vom 11. April auf ein bedenkliches Muster wiederholter Leckagen hin: Zwischen 2010 und 2020 wurden 22 Zwischenfälle dokumentiert, allein fünf größere Lecks zwischen 2016 und 2022. Die Mengen der freigesetzten Rohölmengen reichten dabei von mehreren Hundert bis fast 13.000 Barrel. Besonders auffällig: Der aktuelle Vorfall weist Ähnlichkeiten mit einem Leck von 2019 auf – beide Male war ein Rohr des Herstellers Berg Steel Pipe Corporation betroffen.

Die Keystone-Pipeline erstreckt sich über knapp 2.700 Meilen (über 4.300 Kilometer) und transportiert Rohöl aus Alberta (Kanada) zu Raffinerien in Illinois, Oklahoma und entlang der US-Golfküste. Sie ist ein zentraler Bestandteil der nordamerikanischen Ölversorgung – steht jedoch aufgrund häufiger Pannen immer wieder in der Kritik.

South Bow versicherte, die Leckage sei inzwischen isoliert und unter Kontrolle. Die Ermittlungen zu den Ursachen dauern an. PHMSA bleibt weiterhin vor Ort und überwacht die Einhaltung aller behördlich angeordneten Maßnahmen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

USA: IRS verliert Personal – weniger Prüfungen, mehr KI, mehr Risiko für Steuerzahler

Die Wahrscheinlichkeit, in den USA von der Steuerbehörde IRS (Internal Revenue Service)...

Allgemeines

Ex-Kongressabgeordneter George Santos zu über sieben Jahren Haft verurteilt

Der frühere US-Abgeordnete George Santos ist am Freitag zu sieben Jahren und...

Allgemeines

DOJ-Memo legt umstrittenen Abschiebeplan gegen venezolanische Gang offen

Ein von USA TODAY veröffentlichtes Memo des US-Justizministeriums offenbart, wie die Trump-Regierung...

Allgemeines

Trotz Amtszeitbegrenzung: Trump sammelt bei Luxus-Dinner Spenden für „Trump 2028“

Obwohl die US-Verfassung Präsident Donald Trump eine dritte Amtszeit verbietet, veranstaltete er...