Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Klare Botschaft gegen rechtsextreme Gewalt: Der Staat muss konsequent handeln
Allgemeines

Klare Botschaft gegen rechtsextreme Gewalt: Der Staat muss konsequent handeln

AJEL (CC0), Pixabay
Teilen

In Berlin kam es zu einem schockierenden Vorfall: Mutmaßliche Rechtsradikale haben Mitglieder der SPD angegriffen. Wie die SPD Steglitz-Zehlendorf auf der Plattform Instagram berichtete, wurde ein Parteimitglied im Stadtteil Lichterfelde brutal attackiert. Die Täter warfen die Person zu Boden und traten gezielt in Bauch und Gesicht – ein Angriff, der an Gewalt und Menschenverachtung kaum zu überbieten ist.

Die Polizei bestätigte auf Anfrage, dass es sich bei den Angreifern um Personen handelte, die sich auf dem Weg zu einem rechtsextremen Aufmarsch in den Berliner Stadtteilen Friedrichshain und Lichtenberg befanden. Über den Vorfall berichtete zuerst der „Tagesspiegel“.

Dieser Angriff ist nicht nur ein Angriff auf Einzelpersonen, sondern auch auf die demokratischen Werte unserer Gesellschaft. Gewalt, die aus extremistischen Motiven heraus verübt wird, darf nicht relativiert oder geduldet werden. Hier muss der Staat knallhart durchgreifen – ohne Zögern und mit aller Konsequenz.

Wer Demokratie, Pluralismus und politische Mitbestimmung mit Füßen tritt, hat keinen Platz in einer offenen und solidarischen Gesellschaft. Es reicht nicht aus, solche Taten nur zu verurteilen – es braucht entschlossenes Handeln. Rechtsextreme Gewalt bedroht nicht nur die Sicherheit einzelner Menschen, sondern auch das Fundament, auf dem unsere Demokratie ruht.

Der Staat ist hier in der Pflicht, mit der vollen Härte des Gesetzes vorzugehen, um ein klares Zeichen zu setzen: Angriffe auf Demokratinnen und auf die freie Meinungsäußerung werden nicht geduldet. Es geht nicht nur darum, die Täter zu bestrafen – es geht darum, den Schutz der Demokratie und der Bürgerinnen sicherzustellen und solchen Vorfällen entschlossen entgegenzutreten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Michael Iwanow über vermeintlich lukrative Krypto-Angebote im Internet

Redaktion: Herr Iwanow, wir stoßen im Netz immer wieder auf Angebote wie...

Allgemeines

Linnemann will kein Ministeramt – CDU-Generalsekretär setzt auf Parteiarbeit

CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann will auch in einer möglichen künftigen Bundesregierung unter Führung...

Allgemeines

Interview: „Bei White-Label-Versicherungen genau hinschauen“

Interview: „Bei White-Label-Versicherungen genau hinschauen“Rechtsanwalt Daniel Blazek über digitale Policen, versteckte Versicherer...

Allgemeines

Keystone-Ölpipeline nach schwerem Leck in North Dakota wieder in Betrieb

Nach einem Ölunfall in der Nähe der Gemeinde Fort Ransom im US-Bundesstaat...