Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Politik International Klimakrise heizt Lebensmittelpreise an: Studie und EU-Stresstest Faktensammlung
International

Klimakrise heizt Lebensmittelpreise an: Studie und EU-Stresstest Faktensammlung

BarneyElo (CC0), Pixabay
Teilen

Kakaopreise: In den vergangenen 12 Monaten haben sich die Kakaopreise verdreifacht und ein neues Allzeithoch erreicht.
Ursache: Pflanzenkrankheiten in Westafrika, die durch den Klimawandel begünstigt werden.

Auswirkungen:
Lebensmittelinflation: Steigenden Temperaturen könnten die Lebensmittelinflation um bis zu 3,2 Prozentpunkte jährlich erhöhen.
Wetterextreme: Wetterextreme wie Hitzewellen, Dürren und Überschwemmungen führen zu Ernteausfällen und Preissteigerungen.
Monokulturen: Monokulturen sind besonders anfällig für Wetterextreme und Schädlinge.
Beispiel: Der europäische Hitzesommer von 2022 hat die Lebensmittelinflation in Europa um etwa 0,6 Prozent erhöht.

EU-Stresstest:
Im Februar 2024 fand in Brüssel ein EU-Stresstest statt, um die Auswirkungen des Klimawandels auf die Lebensmittelversorgung zu simulieren.

Ziel: Schwachstellen im System zu identifizieren und Maßnahmen zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit zu entwickeln.
Anfälligkeit:

Europa hat ein hohes Maß an Lebensmittelsicherheit, aber Wetterextreme könnten zu Engpässen führen.
Besonders anfällig sind Monokulturen.

Beispiel Kakao:
60% der weltweiten Kakaoproduktion kommt aus der Elfenbeinküste und Ghana.
Das CSSV-Virus führt zum Absterben der Kakaobäume.
Schlechte Ernten, Pflanzenkrankheiten und Hurrikans führen zu Preissteigerungen.

Weitere Beispiele:
Orangensaft: Wegen schlechter Ernten und Hurrikans wurde Orangensaft knapp und teurer.
Kaffee: Bis 2050 könnte die Hälfte der weltweiten Anbauflächen für Kaffee bedroht sein.
Olivenöl: Die extremen Wetterphänomene im Mittelmeer-Raum haben die Welternte fast um die Hälfte reduziert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Klimakrise eine ernstzunehmende Bedrohung für die globale Lebensmittelversorgung darstellt. Die Auswirkungen sind bereits jetzt spürbar und werden in Zukunft noch weiter zunehmen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
International

Trump setzt Bitcoin und Ethereum in strategische Krypto-Reserve der USA

Der ehemalige US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die Vereinigten Staaten Bitcoin...

International

IWF sieht Gefahr

Der Internationale Währungsfonds (IWF) sieht die wirtschaftlichen Risiken für Asien weiter ansteigen....

International

Bericht: Donald Trump verschärft gewalttätige Rhetorik gegen Liz Cheney

In einer Wahlkampfveranstaltung am Donnerstagabend in Glendale, Arizona, hat der ehemalige US-Präsident...

International

Wahl in den USA-erklärt

Am 5. November steht in den USA eine spannende Entscheidung an: Die...