Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Allgemeines

Korruption

Teilen

Das Antikorruptionsgremium des Europarats (Greco) fordert die Mitgliedsstaaten auf, entschiedener gegen Korruption in höchsten Regierungspositionen vorzugehen. Marin Mrcela, der Präsident von Greco, betonte die Notwendigkeit einer stärkeren Regulierung und Strenge, insbesondere im Hinblick auf Kontakte zwischen Regierungsvertretern, Dritten und Lobbyisten.

Greco äußerte Besorgnis über die schleppende Umsetzung seiner Empfehlungen zur Korruptionsbekämpfung unter Parlamentariern durch die Mitgliedsstaaten. Das Gremium hatte in der Vergangenheit wiederholt auf Defizite hingewiesen und konkrete Maßnahmen vorgeschlagen, um Transparenz und Integrität in der Politik zu stärken.

Zu den Empfehlungen von Greco gehören unter anderem:

1. Klare Regeln für Kontakte zwischen Regierungsvertretern und Lobbyisten
2. Strengere Offenlegungspflichten für Nebeneinkünfte und finanzielle Interessen von Politikern
3. Effektive Kontrolle und Sanktionierung von Verstößen gegen Antikorruptionsvorschriften
4. Stärkung unabhängiger Aufsichtsbehörden zur Überwachung der Regierungsarbeit

Die Umsetzung dieser Maßnahmen soll dazu beitragen, das Vertrauen der Bürger in die politischen Institutionen zu stärken und die Integrität des demokratischen Systems zu wahren. Greco betonte, dass Korruption eine ernstzunehmende Bedrohung für Rechtsstaatlichkeit und Demokratie darstelle und entschlossenes Handeln auf europäischer Ebene erfordere.

Es bleibt abzuwarten, ob die mahnenden Worte des Antikorruptionsgremiums zu einer zügigeren Umsetzung der Empfehlungen in den Mitgliedsstaaten führen werden. Eine konsequente Bekämpfung von Korruption in höchsten Regierungskreisen ist jedoch unerlässlich, um die Glaubwürdigkeit der Politik zu stärken und das Vertrauen der Bürger in die demokratischen Institutionen zu erhalten.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Urteile wegen Diebstahls und Hehlerei von Edelmetallen aus Hamburger Kupferwerk jetzt rechtskräftig

Mit Beschluss vom 25. März 2025 hat der 5. Strafsenat des Bundesgerichtshofs...

Allgemeines

Interview mit Rechtsanwalt Jens Reime: Wenn die App versagt und der Kurs fällt – was betroffene Anleger jetzt tun können

Redaktion: Herr Reime, viele Privatanleger berichten heute, dass sie ihre Depots bei...

Allgemeines

EIOPA startet europaweiten Liquiditäts-Stresstest für Pensionsfonds

Die europäische Versicherungsaufsichtsbehörde EIOPA (European Insurance and Occupational Pensions Authority) hat ihren...

Allgemeines

Trumps Zoll-Hammer: Die Weltwirtschaft als Schachbrett – aber Trump spielt Schiffe versenken

US-Präsident Donald Trump bleibt hart – sehr hart. Trotz Chaos an den...