Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Krah’s Kühne Kapriolen: Wie man eine politische Affäre mit Schwung angeht
Allgemeines

Krah’s Kühne Kapriolen: Wie man eine politische Affäre mit Schwung angeht

kalhh (CC0), Pixabay
Teilen

Es gibt Schauspieler, die für ihre Rollen Oscars gewinnen, und dann gibt es Maximilian Krah, der auf seiner eigenen politischen Bühne in Dresden eine Aufführung der Extraklasse liefert. Statt sich demütig zu zeigen, macht er es sich auf dem Neumarkt bequem, direkt neben der berühmten Frauenkirche. Hier schlägt er Töne an, die alles andere als leise sind. Es ist 1. Mai, offiziell ein Familienfest, aber in Wirklichkeit Krahs große Show der Unerschütterlichkeit.

Die Rolle des tapferen Politikers, der sich mutig einer Spionageaffäre stellt, steht ihm gut. Sein Mitarbeiter, möglicherweise ein chinesischer Spion, wurde gerade festgenommen, aber Krah verwandelt das Ganze geschickt in ein Ablenkungsmanöver. „Heimat ist, wo man sich nicht erklären muss“, beginnt er, und setzt damit gleich den Ton für eine Rede, die mehr nach einem Ritterschlag als nach einem Rückzug klingt.

Die Szene könnte aus einem Film stammen: Krah, der Held, der gegen die Windmühlen der Bundesregierung, der Landesregierung und sogar der Europäischen Kommission ankämpft. Er proklamiert, „Wir lassen uns nicht auseinanderdividieren“, während er wahrscheinlich insgeheim hofft, dass keiner seiner Zuhörer plötzlich Superkräfte entwickelt und ihn als Spion enttarnt.

Um ihn herum halten Mitglieder der AfD-Jugendorganisation „Junge Alternative“ Schilder hoch, auf denen Sprüche wie „Der Krah siegt“ oder „Volle Krahft voraus“ zu lesen sind. Ein anderes Plakat verkündet ihn als „Unser Krahnzler“. Krah, der ungekrönte König des Neumarkts, scheint in Sachsen eine Figur zu sein, an der man sich schwer sattsehen kann. Während einige ihn kritisch beäugen, genießt er die Aufmerksamkeit und nutzt den Skandal als Sprungbrett für seine Wahlkampagne.

„Spione sind ein Problem“, gibt er zu, „aber nicht das eigentliche Problem“. Er weist darauf hin, dass die wahren Probleme von unfähigen Politikern verursacht werden, und nicht von den James Bonds in seinen Reihen. Mit einem Lächeln, das sagt ‚Ich habe das im Griff‘, beendet er seine Rede, lässt sich von Bratwurstduft und Biergeruch umgarnen und feiert mit der Menge, die anscheinend bereit ist, ihm zu folgen, egal wohin er geht.

Am Ende des Tages steht Krah da, gelöst und fröhlich, die Kontroversen und politischen Scharmützel des Tages hinter sich lassend, bereit, das nächste Kapitel seiner unkonventionellen Heldensaga zu schreiben.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Trumps „PANICAN“-Beleidigung sorgt für Aufsehen – Widerstand gegen Zölle wächst auch im eigenen Lager

Mit markigen Worten verteidigt US-Präsident Donald Trump seine neue Zolloffensive – und...

Allgemeines

Gericht hört Berufung: Prinz Harry kritisiert Herabstufung seines Sicherheitsschutzes als „ungerechtfertigt“

Im Berufungsverfahren vor dem Londoner Court of Appeal hat Prinz Harry die...

Allgemeines

Deutschland prüft mögliche russische Einflussnahme bei Gewalttaten – aber mit Zurückhaltung

Die deutschen Sicherheitsbehörden untersuchen derzeit, ob hinter mehreren Angriffen in deutschen Städten...

Allgemeines

Börsen im freien Fall – doch Trumps Top-Handelsberater bleibt gelassen

Während Billionen Dollar an den globalen Aktienmärkten vernichtet wurden, zeigt sich US-Präsident...