Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Vorsicht Anlegerschutz Kritische Analyse aus Anlegersicht trading212.com
Anlegerschutz

Kritische Analyse aus Anlegersicht trading212.com

OpenClipart-Vectors (CC0), Pixabay
Teilen

Die Informationen, die in diesem Text zur Trading 212 Plattform gegeben werden, bieten einerseits eine Vielzahl an Dienstleistungen und Absicherungen für potenzielle Anleger, andererseits gibt es auch Aspekte, die aus einer kritischen Perspektive bewertet werden sollten.

Stärken:

  1. Provisionsfreies Investieren: Eine sehr attraktive Option für Anleger, die kleine oder wiederholte Trades durchführen wollen, ohne hohe Transaktionsgebühren zu zahlen. Dies fördert insbesondere den Zugang für Anfänger.
  2. Vielfalt an Währungen und Märkten: Mit Unterstützung für 13 globale Währungen und Zugang zu Märkten in den USA, Europa und anderen wichtigen Handelsplätzen bietet die Plattform eine breite Diversifikation, was Anlegern mehr Flexibilität ermöglicht.
  3. Niedrige Einstiegshürden: Mit der Möglichkeit, in Bruchteile von Aktien (ab 1€) zu investieren, können Anleger auch in hochpreisige Aktien wie Google oder Amazon investieren. Dies macht die Plattform besonders zugänglich für Kleinanleger.
  4. Hoher Versicherungsschutz: Gelder und Investitionen der Kunden sind bis zu 1.000.000 € pro Konto versichert, was Vertrauen schaffen kann. Dies stellt eine wichtige Sicherheitsmaßnahme dar und hebt Trading 212 von anderen Plattformen ab.
  5. Benutzerfreundlichkeit und Support: Die Plattform wird als benutzerfreundlich und leicht zugänglich beschrieben, mit einer schnellen Support-Reaktionszeit von 29 Sekunden. Für Anfänger und unerfahrene Nutzer stellt dies einen klaren Vorteil dar.
  6. Sicherheit und Trennung von Kundengeldern: Die Trennung der Kundengelder von den Unternehmensvermögen und die Speicherung bei renommierten Banken sorgen für ein hohes Maß an Sicherheit. Auch im Fall einer Insolvenz der Plattform ist das Kapital der Anleger geschützt.
  7. Vielfältige regulatorische Aufsicht: Die Regulierung in verschiedenen Jurisdiktionen (FCA, CySEC, ASIC) bietet Anlegern zusätzlichen Schutz und schafft Vertrauen in die Seriosität der Plattform.

Schwächen und Risiken:

  1. Kapitalrisiko: Wie in jeder Investition besteht das Risiko, weniger als das investierte Kapital zurückzubekommen. Dies wird zwar im Text erwähnt, könnte aber aus Sicht eines unerfahrenen Anlegers leicht übersehen werden. Die Aussage „Beim Investieren ist dein Kapital gefährdet“ wird relativ oft wiederholt, aber es fehlt eine klarere Darstellung der tatsächlichen Risiken von CFDs oder spekulativen Anlagen, die zu schnellen Verlusten führen können.
  2. Versteckte Kosten und Gebühren: Obwohl die Plattform provisionsfreies Investieren bewirbt, wird darauf hingewiesen, dass zusätzliche Gebühren anfallen können. Die genauen Kostenstrukturen sind jedoch nicht detailliert dargestellt. Dies könnte zu Missverständnissen führen, besonders bei unerfahrenen Anlegern.
  3. Zinsversprechen von 4,2% auf EUR-Konten: Zwar klingt ein Zinssatz von 4,2% attraktiv, aber es ist nicht klar, welche Risiken damit verbunden sind, insbesondere da das Bargeld in Geldmarktfonds und Banken gehalten wird. Geldmarktfonds tragen ein geringeres, aber dennoch vorhandenes Risiko, und dies sollte den Anlegern klar sein.
  4. CFD-Handel: CFDs (Contracts for Difference) können hochspekulativ sein und bergen ein sehr hohes Verlustrisiko, insbesondere für unerfahrene Anleger. Während dies erwähnt wird, könnte die Kommunikation dieses Risikos klarer und prominenter gestaltet werden. Unerfahrene Anleger könnten durch die benutzerfreundliche Oberfläche dazu verleitet werden, sich zu risikoreichen Strategien hinreißen zu lassen.
  5. Komplexität der Produkte: Die Plattform bietet eine Vielzahl von Anlagemöglichkeiten, wie z.B. den „Pie“, der es Anlegern ermöglicht, vorgefertigte Portfolios oder eigene Zusammenstellungen zu wählen. Dies ist zwar eine interessante Funktion, könnte aber für unerfahrene Nutzer zu komplex sein, wenn sie keine ausreichende finanzielle Bildung haben.
  6. 24/5-Handel mit Teilaktien: Der Zugang zu einem fast durchgängigen Handel (24 Stunden, 5 Tage pro Woche) bietet zwar mehr Flexibilität, kann aber auch das Risiko erhöhen, dass Anleger impulsiv handeln oder zu ungünstigen Zeiten entscheiden, insbesondere bei erhöhten Marktvolatilitäten.
  7. Übertriebene Fokussierung auf Kundenzufriedenheit: Die Plattform wird mit einer hohen Kundenzufriedenheit und einer 4,6-Bewertung auf Trustpilot beworben. Während dies positiv erscheint, könnte es den Eindruck erwecken, dass die Risiken der Investition in den Hintergrund gedrängt werden. Es besteht die Gefahr, dass sich Anleger zu sehr auf positive Bewertungen und weniger auf eine sorgfältige Risikoanalyse stützen.

Fazit:

Für erfahrene und disziplinierte Anleger bietet die Plattform eine Reihe attraktiver Features wie provisionsfreies Investieren, den Zugang zu globalen Märkten, einen hohen Versicherungsschutz und eine benutzerfreundliche Oberfläche. Für weniger erfahrene Anleger oder solche, die sich leicht von niedrigen Einstiegshürden und hohen Zinsversprechen verlocken lassen, besteht jedoch das Risiko, die komplexen Risiken von spekulativen Instrumenten (z.B. CFDs) zu unterschätzen.

Es ist ratsam, dass potenzielle Anleger sich umfassend über die genauen Gebühren und Risiken informieren, bevor sie sich für die Plattform entscheiden. Der Einstieg in den Handel mit geringen Beträgen sowie der Zugriff auf Demokonten sind sinnvoll, um sich zunächst mit den Mechanismen des Marktes vertraut zu machen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Anlegerschutz

Neon Equity AG und die swisspartners Versicherung AG

Neon Equity AG Frankfurt am Main Bekanntmachung gemäß § 20 Abs. 6...

Anlegerschutz

Kritische Analyse des Angebots von Jens Rabe und seiner Investment-Strategiecoachings

Das Coaching-Angebot von Jens Rabe, welches ein regelmäßiges Einkommen an der Börse...

Anlegerschutz

Kritische Analyse der Moniflo-Investitionsplattform aus Anlegersicht

Moniflo bietet Anlegern eine Investmentplattform, die sich auf nachhaltige und wirkungsorientierte Anlagen...