Kritischer Bericht aus Anlegersicht zur German Values Beteiligung GmbH

Published On: Dienstag, 11.06.2024By Tags:

Nach Durchsicht des Jahresabschlusses der German Values Beteiligung GmbH für das Geschäftsjahr 2022 ergeben sich aus Anlegersicht einige bedenkliche Punkte und offene Fragen:

1. Vermögenslage: Das Anlagevermögen hat sich im Vergleich zum Vorjahr um ca. 1,2 Mio. EUR verringert, während das Umlaufvermögen um über 1,6 Mio. EUR zurückgegangen ist. Diese signifikante Verschlechterung der Vermögenslage wirft Fragen zur Ertragskraft und Zukunftsfähigkeit der Beteiligungen auf.

2. Eigenkapitalausstattung: Trotz eines Jahresüberschusses von über 900 TEUR beträgt das Eigenkapital nur 12.500 EUR. Dies deutet auf eine äußerst dünne Eigenkapitaldecke hin, was Anleger hinsichtlich der finanziellen Stabilität und Krisenresistenz der Gesellschaft skeptisch stimmen dürfte.

3. Verbindlichkeiten: Mit über 11 Mio. EUR sind die Verbindlichkeiten im Verhältnis zur Bilanzsumme sehr hoch. Zwar sind diese mehrheitlich kurzfristig, dennoch besteht aus Anlegersicht ein erhöhtes Risiko bezüglich der Schuldentilgungsfähigkeit.

4. Beteiligungen: Das Anlagevermögen besteht im Wesentlichen aus vier Beteiligungen, über deren wirtschaftliche Lage und Perspektiven jedoch keine konkreten Aussagen getroffen werden. Für eine fundierte Anlageentscheidung wären hier mehr Transparenz und Informationen erforderlich.

5. Verwendung des Jahresüberschusses: Laut Ergebnisverwendungsvorschlag fließt der Großteil des Jahresüberschusses an den beherrschenden Gesellschafter, während nur ein minimaler Anteil den Verlustvortrag ausgleicht. Dies wirft die Frage auf, ob eine Stärkung des Eigenkapitals nicht sinnvoller wäre.

6. Konzernsituation: Die Einbeziehung in den Konzernabschluss der Muttergesellschaft erschwert die individuelle Bewertung der German Values Beteiligung GmbH. Anleger sollten sich ein Gesamtbild des Konzerns verschaffen, um die Lage besser einschätzen zu können.

Fazit: Aus Anlegersicht bestehen erhebliche Unsicherheiten und Risiken bezüglich der finanziellen Stabilität, Ertragsstärke und Zukunftsaussichten der German Values Beteiligung GmbH. Vor einer Investitionsentscheidung sind dringend zusätzliche Informationen und Aufklärung seitens der Geschäftsführung erforderlich. Basierend auf den vorliegenden Daten ist von einem Investment eher abzuraten.

Leave A Comment