Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Europa

Lampedusa

Hans (CC0), Pixabay
Teilen

Lampedusa hat einen Zustrom von Migranten erlebt, mit 7.000 Menschen, die innerhalb von zwei Tagen ankamen. Dies führte dazu, dass sowohl der Bürgermeister der Insel als auch das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen vor einer Überlastung warnten.

Die Insel, deren Bevölkerung unter 7.000 liegt, ist seit langem ein erster Anlaufpunkt für Menschen, die aus Nordafrika übersetzen und ein Brennpunkt der Migrationskrise Europas. Bürgermeister Filippo Mannino erklärte am Donnerstag, die Migrantenkrise habe einen „Punkt ohne Wiederkehr“ erreicht.“In den letzten 48 Stunden sind etwa 7.000 Menschen auf meiner Insel angekommen, einer Insel, die immer willkommen geheißen und gerettet hat“, sagte Mannino im Radio RTL 102.5.

Das italienische Innenministerium bestätigte die Zahlen ebenfalls gegenüber CNN. Die UNHCR-Vertreterin für Italien, den Heiligen Stuhl und San Marino, Chiara Cardoletti, sagte am Freitag, die Lage auf Lampedusa sei „kritisch“, und die Evakuierung der Menschen sei „absolute Priorität“.

In den letzten 28 Stunden seien etwa 5.000 Menschen von der Insel verlegt worden, so Cardoletti. Viele der Neuankömmlinge seien vor politischer Instabilität in Tunesien geflohen. In den Vorjahren kamen die meisten aus Libyen und wurden von NGOs und italienischen Rettungskräften gerettet, bevor sie die Insel erreichten.

Am Mittwoch teilte Deutschland mit, dass es seine Aufnahme von Migranten im Rahmen eines europäischen freiwilligen Solidaritätsplans „bis auf weiteres“ verschieben werde. Dieses Programm zielt darauf ab, den Druck auf die EU-Grenzen zu verringern.

Frankreichs Innenminister Gerard Darmanin sagte Anfang der Woche, dass wegen der Destabilisierung von Libyen und Tunesien mehr Migranten an der französisch-italienischen Grenze ankämen.

Viele der Menschen, die in Lampedusa ankommen und auf das italienische Festland verlegt werden, versuchen, die Grenze bei Ventimiglia zu überqueren, um in die französische Küstenstadt Menton zu gelangen.

Darmanin kündigte „sehr bedeutende Verstärkungen“ an, um die Situation an der Grenze zu bewältigen und „illegale Einwanderung zu bekämpfen.“

Diese Woche bezeichnete Italiens Infrastrukturminister Matteo Salvini die Ankünfte als „Kriegshandlung“ und deutete an, dass die Regierung „nichts unversucht lassen“ werde, um die Ankünfte einzudämmen.

Nach Stand vom 14. September sind in Italien 125.928 Menschen angekommen, eine Zahl, die mit den Zahlen von 2016 vergleichbar ist, als die Migrantenzahlen infolge des syrischen Krieges stark anstiegen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Europa

EU

Nach zähen Verhandlungen haben das Europäische Parlament und der Europäische Rat im...

Europa

Regelung

Die EU-Kommission plant einen neuen Gesetzesentwurf zur effizienteren Rückführung illegal eingereister Migranten....

Europa

Lieferdienste sollen bessere Arbeitsbedingugen schaffen

Die EU-Staaten haben den Weg für bessere Arbeitsbedingungen in der wachsenden Gig-Economy,...

Europa

Was für eine Erkenntnis

Ah, die EU und ihre beeindruckende Fähigkeit, Geld mit der Präzision eines...