Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Kommunalpolitik

Landkreis Sonneberg

qimono (CC0), Pixabay
Teilen

Der Landkreis Sonneberg liegt in Thüringen, Deutschland. Er hat eine Fläche von etwa 430 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 55.000 Menschen. Die Kreisstadt ist Sonneberg, die auch als Spielzeugstadt bekannt ist.

Der Landkreis Sonneberg hat eine vielfältige Landschaft mit bewaldeten Hügeln und malerischen Tälern. Die Region ist bekannt für ihre traditionelle Spielzeugherstellung, insbesondere für hochwertige Puppen und Teddybären. Es gibt auch einige historische Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel das Schloss Sonneberg und das Spielzeugmuseum.

Die Wirtschaft des Landkreises Sonneberg ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, vor allem in der Spielzeugindustrie. Es gibt auch Unternehmen in den Bereichen Maschinenbau, Kunststoffverarbeitung und Textilproduktion.

Der Landkreis Sonneberg bietet seinen Einwohnern eine gute Infrastruktur mit Schulen, Krankenhäusern, Einkaufsmöglichkeiten und Freizeiteinrichtungen. Es gibt auch ein gut ausgebautes Verkehrsnetz, das den Zugang zu den umliegenden Städten und Regionen erleichtert.

Die natürliche Schönheit der Landschaft, die kulturelle Bedeutung als Spielzeugstadt und die wirtschaftliche Vielfalt machen den Landkreis Sonneberg zu einem attraktiven Ort zum Leben und Arbeiten.

Genau dort wird heute ein neuer Landrat gewählt, möglicherweise erstmalig ein Kandidat der AfD. Robert Sesselmann ist von Beruf Rechtsanwalt, sollte sich also wenn er dann gewählt wird, auch mit der Führung einer Behörde auskennen.Insofern wäre es nicht der Untergang des Abendlandes, wenn Sesselmann heute in Sonneberg in Thürungen zum Landrat gewählt würde. Die AfD müsste dann einmal zeigen was sie kann, wenn sie „Macht“ hat, auch für die AfD eine gefährliche Situation, wenn man die Wahl gewinnt, denn in knapp enem Jahr sind Landtagswahlen in Thüringen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Kommunalpolitik

Köln – Die Stadt am Rhein, die Herzen erobert

Köln, die viertgrößte Stadt Deutschlands, ist ein Ort, der von einer besonderen...

Kommunalpolitik

Berlin

Berlin ist mehr als eine Hauptstadt. Berlin ist ein Lebensgefühl, ein Schmelztiegel...

Kommunalpolitik

Das Drama um den Eutritzscher Freiladebahnhof: Ein endloser Krimi

Das größte Stadtentwicklungsprojekt in Leipzig wackelt mal wieder. Die Insolvenz des österreichischen...

Kommunalpolitik

Leipzig hat jetzt eine tolle Chance mit der Insolvenz des Unternehmens Imfarr

In der Insolvenz dürfte das Areal am Eutritzscher Freiladebahnhof sicherlich deutlich günstiger...