Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Verbraucherschutzinformationen

Lebensversicherung verkaufen

kalhh (CC0), Pixabay
Teilen

In Deutschland gibt es eine Reihe von Unternehmen, die Lebensversicherungsverträge von Verbrauchern ankaufen. Dazu gehören:

Lebensversicherer:
Allianz Lebensversicherung AG
AXA Lebensversicherung AG
Generali Deutschland Lebensversicherung AG
Munich Re Lebensversicherung AG
Swiss Life Deutschland Lebensversicherung AG

Investmentgesellschaften:
DWS Investment GmbH
Union Investment Privatfonds GmbH
BlackRock Investment Management Deutschland GmbH
Fidelity Investments Deutschland GmbH
Franklin Templeton Investments GmbH

Fondsgesellschaften:
Allianz Global Investors Deutschland GmbH
AXA Investment Managers Deutschland GmbH
DekaBank Deutsche Girozentrale
Union Investment Privatfonds GmbH
DWS Investment GmbH

Hedgefonds:
Cerberus Capital Management
Apollo Global Management
KKR & Co. Inc.
Blackstone Group LP
Carlyle Group

Private Lebensversicherungsaufkäufer bzw. Vermittler:

Pacta Invest

Winninger

Helpcheck

ProLife GmbH

Vertragshilfe24

Policendirekt

Diese Unternehmen bieten in der Regel verschiedene Ankaufsmodelle an, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Versicherungsnehmer orientieren. Auch hier sollte man die Angebote vergleichen.

Die genauen Bedingungen, unter denen Lebensversicherungsverträge verkauft werden können, sind in den Versicherungsbedingungen der jeweiligen Lebensversicherung festgelegt. In der Regel müssen die Versicherungsnehmer einen Vertrag mit dem Käufer abschließen, in dem sie ihre Rechte und Pflichten an der Lebensversicherung übertragen.

Der Ankauf von Lebensversicherungsverträgen kann für Versicherungsnehmer eine Möglichkeit sein, ihre Lebensversicherung zu verkaufen und Liquidität zu erhalten. Allerdings sollten sich Versicherungsnehmer vor einem Verkauf genau informieren, welche Rechte und Pflichten sie an der Lebensversicherung übertragen.

Beispiele für Ankaufsmodelle:

Barkauf: Der Käufer zahlt dem Versicherungsnehmer den vereinbarten Kaufpreis in bar aus.
Rückkaufswert-Ankauf: Der Käufer zahlt dem Versicherungsnehmer den aktuellen Rückkaufswert der Lebensversicherung aus.
Kapitallebensversicherungs-Ankauf: Der Käufer übernimmt die Kapitallebensversicherung und zahlt dem Versicherungsnehmer im Todesfall die vereinbarte Versicherungssumme aus.

Vorteile des Ankaufs einer Lebensversicherung:

Liquidität: Der Versicherungsnehmer erhält sofort Geld für seine Lebensversicherung.
Steuervorteile: Der Verkauf einer Lebensversicherung kann unter Umständen zu steuerlichen Vorteilen führen.
Entlastung: Der Versicherungsnehmer ist nicht mehr an die Lebensversicherung gebunden.

Nachteile des Ankaufs einer Lebensversicherung:

Verlust: Der Versicherungsnehmer kann durch den Verkauf der Lebensversicherung Geld verlieren.
Kündigung: Der Käufer kann die Lebensversicherung kündigen, wenn der Versicherungsnehmer die vereinbarten Beiträge nicht mehr zahlen kann.
Änderung der Versicherungsbedingungen: Der Käufer kann die Versicherungsbedingungen der Lebensversicherung ändern.

Fazit:

Der Ankauf einer Lebensversicherung kann eine gute Möglichkeit für Versicherungsnehmer sein, ihre Lebensversicherung zu verkaufen und Liquidität zu erhalten. Allerdings sollten sich Versicherungsnehmer vor einem Verkauf genau informieren, welche Rechte und Pflichten sie an der Lebensversicherung übertragen.

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Verbraucherschutzinformationen

Sammelklage gegen ExtraEnergie: Verbraucherschutz klagt wegen drastischer Preiserhöhungen

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat eine Sammelklage gegen den Energieanbieter ExtraEnergie eingereicht....

InterviewsVerbraucherschutzinformationen

Interview mit Rechtsanwalt Thomas Sontowski: Verbraucherrechte in Bezug auf die Schufa

Interviewer: Herr Sontowski, danke, dass Sie sich Zeit für uns nehmen. Könnten...

Verbraucherschutzinformationen

Warnung vor Betrugsmaschen im Namen der Justiz

Betrüger nutzen zunehmend die Namen und Symbole der Justiz, um ahnungslose Menschen...