Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren.Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Startseite Allgemeines Lehner Investments AG-Bekanntmachung der Erhebung einer Anfechtungsklage
Allgemeines

Lehner Investments AG-Bekanntmachung der Erhebung einer Anfechtungsklage

Mohamed_hassan (CC0), Pixabay
Teilen

LEHNER INVESTMENTS AG

München

HRB 228209

Bekanntmachung der Erhebung einer Anfechtungsklage

Gemäß § 246 Abs. 4 Satz 1 AktG geben wir bekannt, dass die Aktionäre Kugelbake Beteiligungs UG (haftungsbeschränkt), Frankfurt am Main, BeCon AG, Salzkotten, und Thomas Höder, München, gegen die auf der außerordentlichen Hauptversammlung vom 25. Juni 2024 gefassten Beschlüsse zu:

Tagesordnungspunkt 2, Wahl zum Aufsichtsrat

Tagesordnungspunkt 3, Beschlussfassung über die Änderung der Firmierung und entsprechende Satzungsänderung

Tagesordnungspunkt 4, Beschlussfassung über die Anpassung des Unternehmensgegenstands und entsprechende Satzungsänderung

Tagesordnungspunkt 6, Beschlussfassung über eine ordentliche Kapitalherabsetzung und Satzungsänderung

Tagesordnungspunkt 7, Beschlussfassung über die Aufhebung des Prüfungsauftrags der Hauptversammlung zu Sonderprüfungen und die Bestellung eines Sonderprüfers

Klage mit dem Antrag erhoben haben, die vorgenannten Beschlüsse für nichtig zu erklären.

Weiterhin wurde beantragt, festzustellen, dass die abgelehnten Beschlussvorschläge zu folgenden Tagespunkten gefasst wurden:

Tagesordnungspunkt 8, Beschlussfassung über den Vertrauensentzug des Vorstands

Tagesordnungspunkt 9, Beschlussfassung über die Abberufung des Aufsichtsratsmitglieds Herr Dr. Christian Badura

Tagesordnungspunkt 10, Beschlussfassung über die Abberufung des Aufsichtsratsmitglieds Herr Rainer Thibaut

Tagesordnungspunkt 12, Beschlussfassung über die Einleitung einer Sonderprüfung und die Bestellung eines Sonderprüfers gemäß § 142 Abs. 1 AktG betreffend die mutmaßlich pflichtwidrige Verzögerung und Nicht-Durchführung des Vertragsabschlusses mit der Sonderprüferin Frau Dr. Rinker bis zum heutigen Tag, deren Bestellung auf der ordentlichen Hauptversammlung der Gesellschaft am 18. August 2023 beschlossen wurde und welche von der Sonderprüferin kurz danach angenommen wurde

Tagesordnungspunkt 13, Beschlussfassung über die Einleitung einer Sonderprüfung und die Bestellung eines Sonderprüfers gemäß § 142 Abs. 1 AktG zur Prüfung der Umstände betreffend das Darlehen an Herrn Markus Walter Lehner bzw. an ein mit ihm verbundenes Unternehmen in Höhe von EUR 500.000, dessen korrekter buchhalterische Behandlung sowie zur Prüfung etwaiger Pflichtverletzungen des Vorstandes und Aufsichtsrates in diesem Zusammenhang

Tagesordnungspunkt 14, Beschlussfassung über die Einleitung einer Sonderprüfung und die Bestellung eines Sonderprüfers gemäß § 142 Abs. 1 AktG zur Prüfung der Vorgänge bei der Tochtergesellschaft LEHNER INVESTMENTS MANAGEMENT GmbH seit dem 1. Januar 2023 und insbesondere, ob die LEHNER INVESTMENTS MANAGEMENT GmbH oder eine andere Gesellschaft der LEHNER INVESTMENTS Gruppe direkt oder indirekt Kosten für den Hauptaktionär Herrn Markus Walter Lehner, dessen Beteiligungsvehikel oder Gesellschaften oder dessen Geschäftspartner übernommen hat und ob dadurch ein potentieller Schaden ist

Tagesordnungspunkt 15, Beschlussfassung über die Einleitung einer Sonderprüfung und die Bestellung eines Sonderprüfers bezüglich der Umstände, der angewendeten Verfahren, der Höhe und sämtlicher weiterer relevanter Hintergründe der vorgenommenen Abschreibung, die zum Verlust von mehr als der Hälfte des Grundkapitals der Gesellschaft geführt hat und welche per Ad hoc Mitteilung vom 2. Mai 2024 veröffentlicht wurde und welche die Grundlage für die vorgeschlagene Kapitalherabsetzung darstellt

Tagesordnungspunkt 16, Beschlussfassung über die Ermächtigung eines Dritten zum Abschluss des Prüfungsvertrages mit der Sonderprüferin Frau Dr. Carola Rinker zur Durchführung der Sonderprüfung nach ihrer Bestellung durch die ordentliche Hauptversammlung vom 18. August 2023, welche von der Sonderprüferin angenommen wurde

Tagesordnungspunkt 17, Beschlussfassung über die Ermächtigung eines Dritten zum Abschluss des Prüfungsvertrages mit dem Sonderprüfer Herrn Dr. Martin Weimann zur Durchführung der Sonderprüfung nach seiner Bestellung durch die außerordentliche Hauptversammlung vom 25. Juni 2024

Tagesordnungspunkt 18, Beschlussfassung über die Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegen die ehemaligen und aktuellen Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie gegen den (indirekten) Hauptaktionär wegen Pflichtverletzungen bei der Geschäftsführung oder Überwachung oder Ausnutzen des Einflusses auf die Gesellschaft (§ 117, § 147 Abs. 1 AktG)

Tagesordnungspunkt 19, Beschlussfassung über die Bestellung eines besonderen Vertreters zur Geltendmachung von Ersatzansprüchen der Gesellschaft (§ 147 Abs. 2 AktG)

Tagesordnungspunkt 20, Beschlussfassung über die Aufhebung des bestehenden Genehmigten Kapitals 2020/​I und die entsprechende Änderung von § 5 Abs. 6 der Satzung

Tagesordnungspunkt 21, Beschlussfassung über die Änderung der Satzung in Bezug auf die Mehrheitserfordernisse für Kapitalmaßnahmen

Die Anfechtungsklage wird vor dem Landgericht München I – Kammer für Handelssachen – unter dem Aktenzeichen 5 HK O 8954/​24 geführt. Termin zur mündlichen Verhandlung ist bisher nicht bestimmt worden.

 

München, den 29. August 2024

Lehner Investments AG

– Der Vorstand –

Kommentar hinterlassen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Kategorien

Ähnliche Beiträge
Allgemeines

Vom Musk-Fan zum Namenswechsel: Bauunternehmer distanziert sich von Idol

Als Steve Riabov vor sechs Jahren sein Bauunternehmen im Silicon Valley gründete,...

Allgemeines

Rock & Roll Hall of Fame 2025: Diese Künstler werden aufgenommen

Die Rock & Roll Hall of Fame 2025 hat ihre neuen Mitglieder...

Allgemeines

Update: Mindestens 11 Tote bei Amokfahrt auf philippinischem Straßenfest in Vancouver

Bei einem Straßenfest zur Feier des philippinischen Kulturerbes in Vancouver kam es...

Allgemeines

Amerikanisches Schlachtfeld: Wie Trumps große Wette auf Zölle scheiterte

Zu Beginn seiner zweiten Amtszeit setzt Donald Trump massiv auf neue Strafzölle...